|
| Ehemann: | Johann Heinrich (Henrich) Spaeman
(1728 – 1804)
|
| | evangelisch-lutherisch; Rentmeister, Bürgermeister
wurde 1779 Rentmeister und 1793 Bürgermeister in Hörde
A. Spemann, Tafel sämtlicher Nachfahren des kgl. preußischen Amtsrats Johann Friedrich Wilhelm Spemann, Stuttgart 1940, S. 3
|
| Geburt: | 1728 | in: | Iserlohn-Rheinen
|
| Tod: | Mo., 12. März 1804 | in: | Lippolthausen
|
| Begräbnis: | Do., 15. März 1804 | in: | Dortmund-Brechten
|
|
| Ehefrau: | Katharina Richmuth Anna Clara Großulenbrock
(.... – 1776)
|
| | evangelisch-lutherisch
A. Spemann, Tafel sämtlicher Nachfahren des kgl. preußischen Amtsrats Johann Friedrich Wilhelm Spemann, Stuttgart 1940, S. 3
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | Mo., 10. Juni 1776 | in: | Iserlohn-Rheinen
|
|
| Sohn: |
Johann Friedrich Wilhelm (Fritz) Spemann
(1760 – 1813)
|
| | evangelisch-lutherisch; Rentmeister, Amtsrat
Er änderte die alte Schreibweise „Spaeman“ in „Spemann“.
A. Spemann, Tafel sämtlicher Nachfahren des kgl. preußischen Amtsrats Johann Friedrich Wilhelm Spemann, Stuttgart 1940, S. 3 f.
|
| Taufe: | Di., 2. Dezember 1760 | in: | Schwerte
|
| Heirat: | Di., 1. Dezember 1795 | in: | Dortmund-Hörde
|
| Tod: | So., 5. Dezember 1813 | in: | Dortmund-Hörde
|
| Begräbnis: | Mi., 8. Dezember 1813 | in: | Dortmund-Hörde
|
| Ehepartner: | + Johanna Elisabeth Carolina (Caroline) Krone
|