| Anschlusstafel: | Natorp–Engels (JPG) |
| Tafelindex: | 35 „Engels“ auf 28 Anschlusstafeln / 8 „Röhrig“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Emil Engels (1858 – 1907) | ||
| evangelisch; Spinnereibesitzer
Teilhaber der Baumwollspinnerei „Ermen & Engels“ in Engelskirchen B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 81 | |||
| Geburt: | Mo., 20. Dezember 1858 | in: | Engelskirchen |
| Tod: | Mo., 26. August 1907 | in: | Engelskirchen |
| Vater: | Emil Engels (1828 – 1884) | ||
| Mutter: | Charlotte Bredt (1833 – 1912) | ||
| Heirat: | Do., 4. September 1884 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehefrau: | Johanna Clara Röhrig (1862 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 81 | |||
| Geburt: | Sa., 9. August 1862 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Vater: | Friedrich Wilhelm Röhrig (1826 – 1917) | ||
| Mutter: | Charlotte Christina Luisa (Luise) Leipoldt (1835 – 1903) | ||