|
Ehemann: | Karl Ludwig Stephan Wesenfeld
(1768 – 1844)
|
| evangelisch-reformiert; Apotheker, Fabrikant
ab ca. 1800 Apotheker in Barmen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 417, 443
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 417 (Nr. 6)
J. Broering, Die Düsseldorfer Apotheken, Düsseldorfer Jahrbuch 42, 1940, S. 25 („Karl Ludwig“)
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 304, 308 ff.
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593 („Carl Ludwig“)
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 752 („Karl Ludwig“)
|
Geburt: | Sa., 18. Juni 1768 | in: | Schlagenthin (Neumark)
|
Tod: | Do., 15. Februar 1844 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Vater: | Johann Arnold Wesenfeld (1734 – 1808)
|
Mutter: | Maria Dorothea Philippina Heinius (1731 – 1784)
|
weitere Ehe: | + Johanna Ernestina Clara Jellinghaus
|
|
Heirat: | Do., 7. August 1800 | |
|
|
Ehefrau: | Anna Sophia Lisetta (Lisette) Petersen
(1777 – 1812)
|
| evangelisch
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 308
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 752
|
Taufe: | Sa., 22. Februar 1777
| in: | Iserlohn
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZ4F-GQX
|
Tod: | Fr., 2. Oktober 1812 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Vater: | Johann Wilhelm Petersen (1740 – 1785)
|
Mutter: | Maria Katharina Wülfing (1752 – 1811)
|
|
(1) Sohn: |
Karl Wesenfeld
(1800 – 1812)
|
| evangelisch
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 752
|
Geburt: | Do., 31. Juli 1800 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Sa., 30. Mai 1812 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
(2) Tochter: |
Sophia Luisa Wilhelmina Wesenfeld
(1803 – ....)
|
| evangelisch
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 308
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 752
|
Geburt: | Mo., 21. März 1803 | in: | Wuppertal-Wupperfeld
|
Taufe: | Mo., 28. März 1803 | in: | Wuppertal-Wupperfeld
|
Heirat: | Di., 2. Dezember 1834 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | Diedrich Maximilian Wilhelm Theodor Gustav Hammerschmidt
|
|
(3) Sohn: |
Karl Friedrich Wesenfeld
(1807 – 1807)
|
| evangelisch
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 593
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 752
|
Geburt: | Di., 3. Februar 1807 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Di., 3. Februar 1807 | in: | Wuppertal-Barmen
|