|
| Ehemann: | Wilhelm Koch
(1836 – 1918)
|
| | evangelisch; Fabrikdirektor
Fabrikdirektor in Odenkirchen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 14
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 74
|
| Geburt: | Mi., 13. Juli 1836 | in: | Nümbrecht
|
| Tod: | Mi., 18. September 1918 | in: | Odenkirchen
|
|
| Heirat: | Mi., 10. Februar 1875 | in: | Odenkirchen
|
|
| Ehefrau: | Emma Essers
(1843 – 1924)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 14
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 74 („Eßers“)
|
| Geburt: | Mi., 5. Juli 1843 | in: | Odenkirchen
|
| Tod: | Di., 24. Juni 1924 | in: | Selters
|
| Vater: | Johann Jakob Essers (1814 – ....)
|
| Mutter: | Anna Katharina Kloeters [Cloeters] (1818 – ....)
|
|
| (1) Sohn: |
Eduard Hermann Koch
(1878 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Praktischer Arzt; Dr. med.
Arzt in Rheydt
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 14
|
| Geburt: | Mo., 10. Juni 1878 | in: | Odenkirchen
|
| Heirat: | Do., 26. Juli 1906 | in: | Odenkirchen
|
| Ehepartner: | Ida Maria Martha Bockmühl
|
|
| (2) Tochter: |
Martha Elisabeth Koch
(1883 – 1956)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 74
|
| Geburt: | Sa., 7. Juli 1883 | in: | Odenkirchen
|
| Heirat: | Mi., 5. Juli 1905 | in: | Odenkirchen
|
| Tod: | So., 4. März 1956 | in: | Selters
|
| Ehepartner: | Wilhelm Ewald Pongs
|