|
Ehemann: | Johann Heinrich Christian Schnabel
(1764 – 1843)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
1787–1841 Pfarrer in Hückeswagen
Heiratseintrag (IGI): „Johann Henrich Schnabel“, Vater „Johann Henrich Schnabel“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 15
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 457
H. v. Marchtaler, Hamburgisches Geschlechterbuch 10 (DGB 128), Limburg/Lahn 1962, S. 342
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 68
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, nach Tafel 7
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Geburt: | Fr., 20. Juli 1764 | in: | Wiehl
|
Taufe: | Fr., 27. Juli 1764 | in: | Wiehl
|
Tod: | Do., 20. April 1843 | in: | Hückeswagen
|
Vater: | Johann Heinrich Christian Schnabel (1732 – 1817)
|
Mutter: | Maria Christina (Christiane) Dick (ca. 1735 – 1800)
|
|
Heirat: | Di., 29. Januar 1788
| in: | Hückeswagen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VC12-4J5
|
|
Ehefrau: | Maria Katharina Elisabeth (Johanna Maria) Stahlschmidt
(1770 – 1847)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Johanna Maria Stahlschmidt“, Vater „Johann Georg Stahlschmidt“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 15
H. v. Marchtaler, Hamburgisches Geschlechterbuch 10 (DGB 128), Limburg/Lahn 1962, S. 342
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 68
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, nach Tafel 7
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Geburt: | Do., 27. September 1770 | in: | Hückeswagen
|
Taufe: | Mi., 3. Oktober 1770 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | So., 21. März 1847 | in: | Hückeswagen
|
Vater: | Johann Georg (Jürgen) Stahlschmidt (1732 – ....)
|
Mutter: | Anna Gertrud Willems [Wilms] (∞ 1756 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Karl Friedrich Schnabel
(1789 – 1855)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikbesitzer, Tuchfabrikant
Fabrikbesitzer in Hückeswagen
Taufeintrag (IGI): „Carl Friederich Schnabel“, Eltern „Johann Henrich Schnabel“ und „Johanna Maria Stahlschmidt“
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Waldthausen, Essen 1884, S. 87
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 202
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 418
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, 2
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Taufe: | Fr., 6. Februar 1789
| in: | Hückeswagen
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VH7M-7G6
|
Heirat: | Mo., 17. Juni 1822 | in: | Wermelskirchen-Dhünn
|
Tod: | Mi., 12. September 1855 | in: | Hückeswagen
|
Ehepartner: | + Johanna Juliana (Julie) Ernenputsch
|
|
(2) Sohn: |
Johann Franz Georg Schnabel
(1790 – 1840)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
Tuchfabrikant in Hückeswagen
Taufeintrag (IGI): „Johann Frantz Georg Schnabel“, Eltern „Johann Henrich Schnabel“ und „Johanna Maria Stahlschmidt“
H. v. Marchtaler, Hamburgisches Geschlechterbuch 10 (DGB 128), Limburg/Lahn 1962, S. 342
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 69
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, 3
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Geburt: | Mo., 13. Dezember 1790 | in: | Hückeswagen
|
Taufe: | Sa., 18. Dezember 1790 | in: | Hückeswagen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VH7M-VM3
|
Heirat: | Do., 5. Oktober 1815 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | Mi., 16. September 1840 | in: | Hückeswagen
|
Ehepartner: | + Josefa Elisabeth (Lisette) Verhaes
|
|
(3) Sohn: |
Johann Daniel Eduard Schnabel
(1793 – 1840)
|
| evangelisch-reformiert; Färbereibesitzer, Tuchfabrikant
Taufeintrag (IGI): „Johann Daniel Eduardt Schnabel“, Eltern „Johann Henrich Schnabel“ und „Johanna Maria Stahlschmidt“
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, 4 ff. (ausführlich zu den Nachkommen)
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Geburt: | Mi., 28. August 1793 | in: | Hückeswagen
|
Taufe: | Sa., 31. August 1793 | in: | Hückeswagen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VH7M-N7H
|
Heirat: | Sa., 6. Januar 1816 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | Sa., 26. Dezember 1840 | in: | Hückeswagen
|
Ehepartner: | + Anna Maria Wilhelmina (Wilhelmine) Schmidt [Schmitz]
|
|
(4) Sohn: |
Johann Friedrich August Schnabel
(1796 – 1871)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
Tuchfabrikant in Hückeswagen
Taufeintrag (IGI): „Johann Friederich August Schnabel“, Eltern „Johann Henrich Schnabel“ und „Johanna Maria Stalschmidt“
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 68
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, 5
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Geburt: | So., 17. Januar 1796 | in: | Hückeswagen
|
Taufe: | Fr., 22. Januar 1796 | in: | Hückeswagen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VH7M-64P
|
Heirat: | So., 31. Dezember 1820 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | Do., 7. September 1871 | in: | Hückeswagen
|
Ehepartner: | + Maria Theresia (Therese) Wülfing
|
|
(5) Sohn: |
Johann Karl Gustav Schnabel
(1799 – 1801)
|
| evangelisch-reformiert
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1
|
Taufe: | Mo., 13. Mai 1799 | in: | Hückeswagen
|
Begräbnis: | So., 2. August 1801 | in: | Hückeswagen
|
|
(6) Tochter: |
Rosalia (Rosalie) Schnabel
(1802 – 1861)
|
| evangelisch-reformiert
A. Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Waldthausen, Essen 1884, S. 87
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, 6
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Geburt: | So., 10. Januar 1802 | in: | Hückeswagen
|
Taufe: | Mi., 13. Januar 1802 | in: | Hückeswagen
|
Heirat: | Di., 31. August 1819 | in: | Herdecke
|
Tod: | Fr., 24. Mai 1861 | in: | Herdecke
|
Ehepartner: | + Hermann Heinrich Wilhelm Springorum
|
|
(7) Sohn: |
Johann Wilhelm Albrecht Gustav Schnabel
(1805 – 1826)
|
| evangelisch-reformiert
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1
|
Geburt: | So., 5. Mai 1805 | in: | Hückeswagen
|
Taufe: | Mi., 15. Mai 1805 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | Sa., 25. März 1826 | in: | Hückeswagen
|
Begräbnis: | Fr., 28. März 1828 | in: | Hückeswagen
|
|
(8) Sohn: |
Cornelius Schnabel
(1808 – 1818)
|
| evangelisch-reformiert
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1
|
Geburt: | Do., 26. Mai 1808 | in: | Hückeswagen
|
Taufe: | Sa., 28. Mai 1808 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | Mo., 10. August 1818 | in: | Hückeswagen
|
Begräbnis: | Mi., 12. August 1818 | in: | Hückeswagen
|
|
(9) Tochter: |
Blondina Florentina Schnabel
(1813 – 1817)
|
| evangelisch-reformiert
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1
|
Geburt: | Di., 23. Februar 1813 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | Sa., 20. September 1817 | in: | Hückeswagen
|
|
(10) Sohn: |
Friedrich Reinhard Schnabel
(1816 – 1882)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikant
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 174
H. Krumm, Schnabel, Hückeswagen 1993, Tafel 1, 7 (ausführlich zu den Nachkommen)
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11704
|
Geburt: | Di., 5. März 1816 | in: | Hückeswagen
|
Heirat: | Mo., 11. November 1839 | in: | Hückeswagen
|
Tod: | So., 1. Oktober 1882 | in: | München
|
Ehepartner: | + Augustina (Justine) Engelskirchen
|