|
Ehemann: | Friedrich Wilhelm Röhrig
(1826 – 1917)
|
| evangelisch; Fabrikbesitzer
Teilhaber des Hauses „C. F. Klein-Schlatter“ in Barmen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 81
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 166, 239
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7674, 10713
|
Geburt: | Mi., 2. August 1826 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Mo., 30. Juli 1917 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Vater: | Philipp Friedrich Wilhelm Röhrig (1790 – 1842)
|
Mutter: | Anna Barbara (Babette) Schlatter (1795 – 1840)
|
|
Heirat: | Mi., 14. Mai 1856 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
Ehefrau: | Charlotte Christina Luisa (Luise) Leipoldt
(1835 – 1903)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 81
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 166, 239
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7674, 10713
|
Geburt: | Di., 25. August 1835 | in: | Wuppertal-Unterbarmen
|
Tod: | Mi., 18. November 1903 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Vater: | Johann Jakob Wilhelm Leipoldt (1794 – 1842)
|
Mutter: | Johanna Henriette Emilia (Emilie) Krebs (1805 – 1870)
|
|
(1) Sohn: |
Hermann Siegfried Jonathan Röhrig
(1860 – 1931)
|
| evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Dümpten und 1909-1926 in Düsseldorf
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 239
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 418
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7674, 10713 (4 Kinder)
|
Geburt: | Sa., 29. Dezember 1860 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 14. November 1895 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Mi., 18. November 1931 | in: | Düsseldorf
|
Ehepartner: | + Luisa (Luise) Molineus
|
|
(2) Tochter: |
Johanna Clara Röhrig
(1862 – ....)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 81
|
Geburt: | Sa., 9. August 1862 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 4. September 1884 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | Emil Engels
|
|
(3) Sohn: |
Ernst Walter Röhrig
(1864 – ....)
|
| evangelisch; Kaufmann, Kirchmeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 122 (auch zu den Kindern)
|
Geburt: | Fr., 4. März 1864 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Di., 21. Juli 1903 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | Charlotte Helene Bredt
|
|
(4) Tochter: |
Gertrud Emilia Röhrig
(1871 – 1899)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 82
|
Geburt: | Mo., 23. Januar 1871 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 15. September 1898 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Do., 29. Juni 1899 | in: | Unterboihingen
|
Ehepartner: | Friedrich (Fritz) Engels
|
|
(5) Tochter: |
Luisa Margaretha (Luise) Röhrig
(1876 – ....)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 82
|
Geburt: | Sa., 15. April 1876 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 12. März 1903 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Friedrich (Fritz) Engels
|