|
| Ehemann: | Ludwig Wilhelm Julius Molineus
(1840 – 1878)
|
| | evangelisch; Fabrikbesitzer
Teilhaber des Hauses „Molineus & Co.“ in Barmen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 238 f., 251
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10713
|
| Geburt: | Di., 25. Februar 1840 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | Do., 1. August 1878 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Vater: | Wilhelm Molineus (1805 – 1839)
|
| Mutter: | Julia (Julie) Wemhöner (1811 – 1886)
|
|
| Heirat: | Do., 19. Mai 1864 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
| Ehefrau: | Luisa (Luise) Molineus
(1844 – 1913)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 239, 251
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10713
|
| Geburt: | Mo., 29. Januar 1844 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | So., 7. Dezember 1913 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Vater: | Albert Molineus (1814 – 1889)
|
| Mutter: | Ida Engels (1822 – 1884)
|
|
| Tochter: |
Luisa (Luise) Molineus
(1865 – ....)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 239
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10713
|
| Geburt: | Do., 23. März 1865 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Heirat: | Do., 14. November 1895 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Ehepartner: | + Hermann Siegfried Jonathan Röhrig
|