| Tafelindex: | 15 „Lindgens“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Arnold Berns (ca. 1732 – 1796) | ||
| evangelisch-lutherisch; Apothekergeselle, praktischer Arzt
Arzt und Apotheker in Linnich Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 2, Görlitz 1889, S. 34 C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 111 f., 137 (auch zu den Kindern) B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 2 W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. L42, L43 | |||
| Geburt: | ca. 1732 | ||
| Tod: | Mo., 26. September 1796 | in: | Linnich |
| Begräbnis: | Mi., 28. September 1796 | in: | Linnich |
| Vater: | Johannes Berns (∞ vor 1732 – vor 1758) | ||
| Mutter: | Elisabeth Knien [Knie] (∞ vor 1732 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Katharina Gertrud Flügel | ||
| Heirat: | Do., 3. Dezember 1761 | in: | Wickrathberg |
| Ehefrau: | Engelbertina Susanna Elisabeth Lindgens (1732 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 111 f., 137 W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. L43 | |||
| Geburt: | So., 17. August 1732 | in: | Randerath |
| Taufe: | Do., 21. August 1732 | in: | Randerath |
| Quelle:Kirchenbuch 1611-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Randerath (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Cornelius Lindgens (1672 – 1740) | ||
| Mutter: | Anna Maria Nierstraß (1699 – 1733) | ||