| Tafelindex: | 21 „Carstanjen“ auf 17 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Franz Gustav Carstanjen (1823 – 1899) | ||
| evangelisch; Zuckerfabrikant
Zuckerfabrikant in Odenburg, Ungarn A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 301 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 615 Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 48 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 151 | |||
| Geburt: | Do., 20. März 1823 | in: | Düren |
| Tod: | Mo., 27. März 1899 | in: | Wien, Österreich |
| Vater: | Peter Alexander Carstanjen (1791 – 1845) | ||
| Mutter: | Sara Gertrud Schoeller (1790 – 1855) | ||
| weitere Ehe: | Bertha Emilia (Emilie) Schoeller | ||
| Heirat: | Sa., 24. Mai 1856 | ||
| Ehefrau: | Clothilda (Clothilde) van Alpen (1838 – 1875) | ||
| evangelisch
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 48 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 151 | |||
| Geburt: | Fr., 4. Mai 1838 | in: | Stolberg |
| Tod: | Mo., 25. Januar 1875 | ||
| Vater: | Friedrich Ludwig Rötger van Alpen (1792 – 1859) | ||
| Mutter: | Cornelia Juliana (Julie) von Asten (1795 – ....) | ||