|
| Ehemann: | Peter Heyartz
(∞ 1650 – ....)
|
| | Taufeintrag des Sohnes Walter: „Petrus Heyarts“
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | So., 13. Februar 1650
| in: | Rödingen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1628-1798 Katholische Kirche Rödingen (nach dem IGI)
|
|
| Ehefrau: | Margaretha (Mergen) Dahmen
(∞ 1650 – ....)
|
| | im Heiratseintrag (IGI) „Margaret Dhamen“
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Sohn: |
Walter Heyartz
(1651 – ....)
|
| | katholisch
„Gualtherus“, „Gualteri“, „Guwalteri“, „Welter“; auch HEYARTS
offenbar nicht identisch mit dem Walter Heyartz, der „Anna Henrichs“ bzw. „Entgen Henrich“ geheiratet hat: Töchter Maria Elisabeth (get. 08. 01. 1688 kath. Rödingen), Christina (get. 11. 03. 1704 kath. Rödingen)
|
| Taufe: | Sa., 11. März 1651
| in: | Rödingen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1628-1798 Katholische Kirche Rödingen (nach dem IGI)
|
| 1. Heirat: | vor 1684 | |
|
| Ehepartner: | + Maria Elisabeth Gertrud (Mergen) Gumpertz, + Anna (Entgen) Jansen
|
|
| (2) Sohn: |
Wilhelm Heyartz (1654 – ....)
|
| | katholisch
|
| Taufe: | Mi., 24. Juni 1654
| in: | Rödingen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1628-1798 Katholische Kirche Rödingen (nach dem IGI)
|
|
| (3) Tochter: |
Margaretha Heyartz (1658 – ....)
|
| | katholisch
|
| Taufe: | Di., 6. August 1658
| in: | Rödingen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1628-1798 Katholische Kirche Rödingen (nach dem IGI)
|