|
Ehemann: | Johann Wilhelm Mumm
(1774 – 1832)
|
| evangelisch-reformiert; Bankier
Begründer des Bankhauses „Wilhelm Mumm & Co.“ in Frankfurt
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 327 f.
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31
|
Geburt: | Mi., 6. April 1774 | in: | Solingen
|
Taufe: | Mi., 13. April 1774 | in: | Solingen
|
Tod: | Di., 4. September 1832 | in: | Mainz
|
Vater: | Peter Arnold Mumm (1733 – 1797)
|
Mutter: | Elisabeth Maria Amalia Ziegler (1748 – 1828)
|
|
Heirat: | Di., 30. Mai 1797 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
Ehefrau: | Susanna Maria Elisabeth (Marie) Schlösser [Rübel]
(1779 – 1858)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 327
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31
|
Geburt: | Di., 23. November 1779 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Di., 30. November 1858 | in: | Frankfurt/Main
|
Vater: | Johann Peter Schlösser (1749 – 1781)
|
Mutter: | Anna Elisabeth Rübel (1758 – 1781)
|
|
(1) Tochter: |
Elisabeth Wilhelmina Mumm
(1798 – 1868)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31
|
Geburt: | Fr., 30. März 1798 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Mo., 25. April 1836 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Mo., 20. April 1868 | in: | Frankfurt/Main
|
Ehepartner: | Friedrich Rudolf von Reckrodt
|
|
(2) Sohn: |
Johann Ferdinand Mumm
(1799 – 1799)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31
|
Geburt: | Do., 22. August 1799 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Sa., 26. Oktober 1799 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
(3) Sohn: |
Wilhelm August Mumm
(1800 – 1873)
|
| evangelisch; Bankier
Bankherr in Frankfurt
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31
|
Geburt: | Sa., 15. November 1800 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Di., 5. Mai 1835 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Mi., 21. Mai 1873 | in: | Frankfurt/Main
|
Ehepartner: | Wilhelmina Augusta Clothilda (Clothilde) von Bihl
|
|
(4) Sohn: |
Johann Wilhelm Mumm
(1802 – 1836)
|
| evangelisch; Bankier
Teilhaber des Bankhauses „Wilhelm Mumm & Co.“ in Frankfurt
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 328
B. Koerner / C. Welcker, Nassauisches Geschlechterbuch 1 (DGB 49), Görlitz 1926, S. 377
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31
|
Geburt: | Mo., 24. Mai 1802 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 1. Juni 1826 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Fr., 1. April 1836 | in: | Frankfurt/Main
|
Ehepartner: | + Margaretha Friederika (Friederike) Koch
|
|
(5) Tochter: |
Friederika Emilia (Emilie) Mumm
(1804 – 1889)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31
|
Geburt: | Mi., 18. Januar 1804 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | So., 11. September 1831 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Sa., 27. Juli 1889 | in: | Erlangen
|
Ehepartner: | Daniel Gustav Lotz
|
|
(6) Sohn: |
Albert Mumm [von Schwarzenstein]
(1805 – 1880)
|
| evangelisch; Bankier
Bankherr in Frankfurt/Main
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 154 und Tafel 31
|
Geburt: | Do., 5. September 1805 | in: | Offenbach/Main
|
Heirat: | Mo., 20. Oktober 1834 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Do., 11. November 1880 | in: | Frankfurt/Main
|
Ehepartner: | + Friederika Sophia (Lilli) Wichelhausen
|
|
(7) Sohn: |
Adolf Mumm [von Schwarzenstein]
(1807 – 1877)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31
|
Geburt: | Mi., 15. Juli 1807 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Di., 20. Februar 1877 | in: | Wiesbaden
|
|
(8) Sohn: |
Karl Peter Mumm
(1815 – 1870)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31
|
Geburt: | Sa., 22. Juli 1815 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Di., 2. August 1870 | in: | Frankfurt/Main
|
|
(9) Sohn: |
Daniel Heinrich Mumm [von Schwarzenstein]
(1818 – 1890)
|
| evangelisch; Senator, Oberbürgermeister
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 31
|
Geburt: | Fr., 18. Dezember 1818 | in: | Frankfurt/Main
|
Heirat: | Di., 3. Juni 1851 | in: | Frankfurt/Main
|
Tod: | Di., 29. April 1890 | in: | Frankfurt/Main
|
Ehepartner: | + Klara Kinen
|