| Tafelindex: | 7 „Peters“ auf 6 Anschlusstafeln / 4 „Meisenburg“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Friedrich Julius Peters (1845 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Teilhaber der Firma „D. Peters & Co.“ Heiratseintrag (IGI): „Friedrich Julius Peters“, Eltern „David Peters“ und „Charlotte Auguste Blank“ B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 380 f. B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 462 B. Koerner / E. v. Busse, Posensches Geschlechterbuch 2 (= DGB 78), Görlitz 1933, S. 294 | |||
| Geburt: | Di., 14. Oktober 1845 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | David Peters (1808 – 1874) | ||
| Mutter: | Charlotte Augusta Blank (1817 – 1897) | ||
| Heirat: | Di., 19. Mai 1874 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Charlotte Meisenburg (1854 – 1906) | ||
| evangelisch
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 381 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 462 B. Koerner / E. v. Busse, Posensches Geschlechterbuch 2 (= DGB 78), Görlitz 1933, S. 294 | |||
| Geburt: | Mo., 31. Juli 1854 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Di., 13. März 1906 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Carl Meisenburg (1808 – 1873) | ||
| Mutter: | Charlotte Juliana Teschemacher (1815 – 1873) | ||