|
| Ehemann: | Johannes Faber
(ca. 1650 – 1704)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Süchteln, Krefeld und Duisburg
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 3127
|
| Geburt: | ca. 1650 | in: | Jüchen
|
| Tod: | 1704 | |
|
| Vater: | Heinrich Schmitz [Faber] (ca. 1620 – vor 1660)
|
| Mutter: | Margaretha (Gritgen) Harbes
|
|
| Heirat: | So., 28. Februar 1677 | in: | Krefeld
|
|
| Ehefrau: | Anna Pull [Pullen]
(1653 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Pullen“, Eltern „Jacob Pullen“ und „Neeßgen“
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 3127 („Püll“)
|
| Taufe: | So., 6. April 1653
| in: | Krefeld
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NPSZ-JPY
|
| Vater: | Jakob Pull (1620 – 1684)
|
| Mutter: | Agnes (Neeßgen) Pimpertz (∞ ca. 1645 – 1664)
|
|
| Sohn: |
Heinrich Faber
(1679 – 1754)
|
| | evangelisch-reformiert; Pfarrer
reformierter Pfarrer in Krefeld und ab 1711 in Friemersheim
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 124
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 131
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland II, Bonn 2013, Nr. 3127 (auch zu den Kindern)
|
| Geburt: | So., 21. Mai 1679
| in: | Krefeld (?)
|
| | nach Rosenkranz in Duisburg, nach Gruch in Süchteln geboren
|
| Heirat: | Juni 1711 | in: | Krefeld
|
| Tod: | So., 13. Oktober 1754 | in: | Friemersheim
|
| Begräbnis: | Do., 17. Oktober 1754 | in: | Friemersheim
|
| Ehepartner: | + Johanna Petronella Herx [Härx]
|