Tafelindex: | 35 „Engels“ auf 28 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Christian (Corst) Schröers (ca. 1651 – vor 1736) | ||
evangelisch-reformiert; Gemeindeältester
A. Blömer, Die Vorfahren der Johanna Margarethe Schröders, Mönchengladbach 1991, S. 9 f., 19, 38 A. Blömer, Familien Seyben oder Sieben aus Beckrath, Mönchengladbach 1993, S. 55 A. Blömer, Die Müllerfamilie Schergens aus Odenkirchen und Wickrath, Mönchengladbach 2000, S. 38 A. Blömer, Stammfolge der ursprünglich aus Wickrathberg stammenden Familie Otten, Mönchengladbach 2009, S. 12 | |||
Geburt: | ca. 1651 | in: | Beckrath |
Tod: | vor 1736 | ||
Vater: | Görd Schröers (ca. 1620 – nach 1696) | ||
Mutter: | Katharina (Treingen) Kremers [Cremers] (ca. 1623 – nach 1686) | ||
weitere Ehe: | + Margaretha (Grietgen) Otten | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Mi., 20. März 1669, Wickrathberg | ||
Heirat: | So., 25. April 1677 | in: | Wickrathberg |
Ehefrau: | Maria (Mergen) Engels (ca. 1639 – vor 1714) | ||
evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Vorfahren der Johanna Margarethe Schröders, Mönchengladbach 1991, S. 9 f. A. Blömer, Die Müllerfamilie Schergens aus Odenkirchen und Wickrath, Mönchengladbach 2000, S. 38 | |||
Geburt: | ca. 1639 | in: | Beckrath |
Tod: | vor 1714 | ||
Vater: | Johann (Jan) Engels (ca. 1610 – nach 1680) | ||
Mutter: | Katharina (Tringen) Schergens [Schirgens] (ca. 1610 – nach 1680) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Sa., 31. März 1657, Wickrathberg |