|
| Ehemann: | Daniel Sack
(1671 – 1761)
|
| | evangelisch-reformiert; Sattlermeister, Bürgermeister
Bürgermeister von Harzgerode
Das Silberne Buch der Familie Sack (= Deutsches Familienarchiv 73), Neustadt/Aisch 1980, S. XVII (ausführlich zu den Nachkommen)
|
| Geburt: | Mo., 20. Juli 1671 | in: | Harzgerode
|
| Tod: | So., 24. Mai 1761 | |
|
| Vater: | Georg (George) Sack (1642 – 1703)
|
| Mutter: | Katharina Magdalena Wolters (ca. 1639 – ....)
|
|
| Heirat: | Sa., 4. Juni 1695 | |
|
|
| Ehefrau: | Maria Luisa (Marie) Voigt
(∞ 1695 – 1741)
|
| | evangelisch
Das Silberne Buch der Familie Sack (= Deutsches Familienarchiv 73), Neustadt/Aisch 1980, S. XVII
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | Do., 7. September 1741 | |
|
|
| Sohn: |
August Friedrich Wilhelm Sack
(1703 – 1786)
|
| | evangelisch-reformiert; Philosoph, Pfarrer, Oberkonsistorialrat
ab 1740 Hof- und Domprediger in Berlin
Das Silberne Buch der Familie Sack (= Deutsches Familienarchiv 73), Neustadt/Aisch 1980, S. XVII
https://de.wikipedia.org/wiki/August_Friedrich_Sack
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Sack,_Wilhelm
|
| Geburt: | So., 4. Februar 1703 | in: | Harzgerode
|
| 1. Heirat: | ca. 1732 | |
|
| Tod: | So., 23. April 1786 | in: | Berlin
|
| Ehepartner: | + Susanne Cartell [Cardel], + Marie Guarrigues
|