|
| Ehemann: | Johannes (Jan) Pferdmenges
(ca. 1626 – 1704)
|
| | evangelisch-reformiert; Landwirt, Schöffe
Schöffe am Gericht in Rheydt
1. Heiratseintrag (IGI): „Hennes Pfertzmenges“, keine Eltern genannt
A. Blömer, Ahnenliste Hans Wilhelm Coenen zu Jüchen, Mönchengladbach 1981, S. 71
A. Blömer, Ahnenliste Johann Peter Keller, * 3.4.1935 in Rheydt, Mönchengladbach 1987, S. 80
A. Blömer, Die Vorfahren des Peter Wilhelm Vits (1797-1868) aus Rheydt, Mönchengladbach 1992, S. 11
|
| Geburt: | ca. 1626 | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Tod: | 1704 | in: | Rheydt-Geneicken
|
| Vater: | Johannes (Jan) Tirpen [Pferdmenges] (ca. 1596 – nach 1654)
|
| Mutter: | Gertrud (Giert) Pferdmenges (ca. 1598 – vor 1644)
|
| weitere Ehe: | + Adelheid (Olletgen) Liesen
|
|
| Heirat: | So., 3. Februar 1647
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI)
|
|
| Ehefrau: | Margaretha (Gretgen) Bleeck
(ca. 1625 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Gretgen Bleeck“, keine Eltern genannt
|
| Geburt: | ca. 1625 | |
|
|
| Tochter: |
Katharina Pferdmenges
(1648 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharin Pfertz Menger“ (!), Vater „Hennes Pfertz Menger“
|
| Taufe: | Mo., 27. Januar 1648
| in: | Rheydt
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1611-1885 Evangelisch-reformierte Kirche Rheydt (nach dem IGI)
|