Tafelindex: | 13 „Schnabel“ auf 6 Anschlusstafeln / 1 „Maurenbrecher“ auf Tafel Benzenberg–Pütter () |
Ehemann: | Heinrich Schnabel (1778 – 1853) | ||
evangelisch; Landrat
Kgl. Preuß. Landrat in Mülheim E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 8 H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 90 | |||
Taufe: | Do., 12. Februar 1778 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GK-651 | |||
Tod: | 1853 | in: | Mülheim/Rhein |
Vater: | Karl Jakob Friedrich (Georg?) Schnabel (1740 – 1787) | ||
Mutter: | Anna Christina (Maria Christina) Maurenbrecher (1740 – 1791) | ||
weitere Ehe: | + Helena Maria Eleonora Wichelhausen | ||
Heirat: | Do., 16. November 1820 | in: | Düsseldorf |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHJS-D52 | |||
Ehefrau: | Johanna Helena (Helene) Maurenbrecher (1784 – ....) | ||
evangelisch-reformiert | |||
Taufe: | So., 12. September 1784 | in: | Düsseldorf |
Vater: | Johann Wilhelm Maurenbrecher (1742 – ....) | ||
Mutter: | Sibylla Elisabeth Nacken (1744 – 1795) |