|
Ehemann: | Peter Aßmann
(∞ 1657 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann im Kotten bei Wermelskirchen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 103
|
Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
Heirat: | Mi., 22. August 1657 | in: | Wermelskirchen
|
|
Ehefrau: | Maria Jörgens
(ca. 1636 – 1686)
|
| evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 103
|
Geburt: | ca. Mai 1636 | in: | Wermelskirchen
|
Begräbnis: | Fr., 9. August 1686 | in: | Wermelskirchen
|
Vater: | Hans Jörgens (ca. 1608 – 1657)
|
Mutter: | Elisabeth Margaretha (Elsgret) Esgen (ca. 1607 – 1675)
|
|
(1) Tochter: |
Anna Aßmann
(ca. 1658 – 1727)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13
|
Geburt: | ca. 1658 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | So., 28. Juni 1676 | in: | Wermelskirchen
|
Begräbnis: | Fr., 14. November 1727 | in: | Solingen
|
Ehepartner: | + Johannes Henkels
|
|
(2) Sohn: |
Wilhelm Aßmann
(1667 – 1745)
|
| evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Grunewald bei Wermelskirchen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 92, Görlitz 1936, S. 52
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 103
|
Taufe: | So., 21. August 1667 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | Fr., 10. Oktober 1698 | in: | Buchholzen
|
Begräbnis: | 1745 | in: | Wermelskirchen
|
Ehepartner: | + Anna Katharina Jaeger
|
|
(3) Sohn: |
Johannes Aßmann
(ca. 1670 – vor 1721)
|
| evangelisch; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 13, 14
|
Geburt: | ca. 1670 (?) | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | ca. 1712 (?) | |
|
Tod: | vor August 1721 | in: | Wermelskirchen
|
Ehepartner: | Adelheid Margaretha Braß
|
|
(4) Sohn: |
Peter Aßmann
(1675 – ....)
|
| evangelisch; Weinhändler, Proviantkommissar
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13 (zwei Ehen)
|
Taufe: | So., 29. September 1675 | in: | Wermelskirchen
|
|
(5) Tochter: |
Anna Katharina Aßmann
(ca. 1679 – 1707)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 88, 99
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13
|
Geburt: | ca. November 1679 | in: | Wermelskirchen
|
Heirat: | Fr., 8. Juni 1703 | in: | Remscheid
|
Tod: | Mi., 21. September 1707 | in: | Remscheid-Ehringhausen
|
Ehepartner: | + Franz Hasenclever
|