|
| Ehemann: | Peter Karl Henck [Hencke]
(1756 – 1820)
|
| | evangelisch-lutherisch; Kaufmann
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 64
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 218 („Peter Carl Christoph“)
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 1134
|
| Geburt: | Mi., 28. Januar 1756 | in: | Remscheid-Lennep
|
| Taufe: | Di., 3. Februar 1756 | in: | Remscheid-Lennep
|
| Tod: | So., 10. Dezember 1820 | in: | Remscheid-Lennep
|
| Vater: | Matthias (Matthäus) Henck [Hencke] (1714 – 1793)
|
| Mutter: | Anna Margaretha (Margarethe) Busch (1721 – 1794)
|
|
| Heirat: | Di., 29. Juni 1779 | in: | Düsseldorf
|
| Paar-Ereignisse:
| Aufgebot: So., 27. Juni 1779, Remscheid-Lennep
|
|
| Ehefrau: | Johanna Elisabeth Flügel
(1761 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 64
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 690
|
| Taufe: | Fr., 23. Januar 1761 | in: | Düsseldorf
|
| Tod: | | in: | Remscheid-Lennep
|
| Vater: | Diedrich Rütger Flügel (1725 – 1799)
|
| Mutter: | Anna Katharina Aßmann (ca. 1732 – ....)
|
|
| Tochter: |
Sophia Philippina Henck [Hencke]
(1792 – 1855)
|
| | evangelisch-lutherisch
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 58
H.-H. Ingendoh, Zur Geschichte des Apothekenwesens auf dem Gebiet des Herzogtums Berg, Stuttgart 1985, S. 225
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 1134
|
| Geburt: | Mi., 20. Juni 1792 | in: | Remscheid-Lennep
|
| Taufe: | Sa., 23. Juni 1792 | in: | Remscheid-Lennep
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8PP-2P8
|
| Heirat: | Do., 10. November 1814 | in: | Remscheid-Lennep
|
| Tod: | Mo., 19. März 1855 | in: | Remscheid-Lennep
|
| Ehepartner: | + Johann Daniel Hilger
|