|
Ehemann: | Johann Diedrich Auffermann
(1779 – 1842)
|
| evangelisch; Garnhändler, Bandfabrikant
Gründer der Firma „J. D. Auffermann“ in Barmen
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 7, 32, 54
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9409
|
Geburt: | Mi., 13. Januar 1779 | in: | Witten
|
Taufe: | Sa., 23. Januar 1779 | in: | Witten
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4PS-5QV
|
Tod: | Mo., 8. August 1842 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Vater: | Gerhard Heinrich Auffermann (1744 – 1788)
|
Mutter: | Elisabeth Margaretha Cromberg (1741 – 1798)
|
|
Heirat: | Fr., 16. Juni 1809 | in: | Wuppertal-Wupperfeld
|
|
Ehefrau: | Anna Helena (Helene) Hösterey
(1789 – 1844)
|
| evangelisch
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 7, 32, 54
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9409
|
Geburt: | Di., 14. Juli 1789 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Mi., 17. Juli 1844 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Vater: | Johann Peter Hösterey (1751 – 1835)
|
Mutter: | Anna Elisabeth Scharpenberg (1758 – 1791)
|
|
(1) Sohn: |
Johann Friedrich (Fritz) Auffermann
(1810 – 1874)
|
| evangelisch; Kaufmann, Messingfabrikant, Landtagsabgeordneter
W. Dietz, Chronik der Familie Wuppermann, Bd. II, Leverkusen-Schlebusch 1965, S. 68 ff., 78 ff. (ausführlich zu den Nachkommen)
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 30, 52
|
Geburt: | Do., 18. Oktober 1810 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 30. Mai 1833 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Sa., 2. Mai 1874 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Ehepartner: | + Mathilda (Mathilde) Wuppermann
|
|
(2) Tochter: |
Bertha Auffermann
(1812 – 1858)
|
| evangelisch
Heiratseintrag (IGI): „Bertha Auffermann“, Vater „Johann Diedrich Auffermann“
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 8
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4562
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9409
|
Geburt: | Mo., 17. August 1812 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Mo., 17. Juni 1844
| in: | Sprockhövel-Haßlinghausen
|
| Quelle:Kirchenbuch 1843-1952 Evangelische Kirche Haßlinghausen (nach dem IGI)
|
Tod: | So., 23. Mai 1858 | in: | Sprockhövel-Haßlinghausen
|
Ehepartner: | + Johann Heinrich Wilhelm Eduard Nottebohm
|