| Tafelindex: | 35 „Engels“ auf 28 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Adam Albert Walter Bresges (1882 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Fabrikbesitzer
Teilhaber des Hauses „A. Bresges“ in Rheydt B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 80 E.T. Colsman, Stammbaum der Familie Colsman, Langenberg 1930, Tafel C I | |||
| Geburt: | Sa., 20. Mai 1882 | in: | Rheydt |
| Vater: | Karl Ernst Bresges (1853 – 1938) | ||
| Mutter: | Maria Paulina (Pauline) Croon (1859 – 1940) | ||
| Heirat: | Do., 22. September 1910 | in: | Engelskirchen |
| Ehefrau: | Clara Maria Engels (1891 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 80 E.T. Colsman, Stammbaum der Familie Colsman, Langenberg 1930, Tafel C I | |||
| Geburt: | Di., 3. Februar 1891 | in: | Engelskirchen |
| Vater: | Hermann Friedrich Theodor Engels (1858 – 1926) | ||
| Mutter: | Charlotte Emilia (Emilie) Colsman (1863 – 1927) | ||