| Anschlusstafeln: | Goethe–Bonaparte (JPG), Goethe–Heidermanns II (JPG), Goethe–Lessing (JPG), Mozart–Heidermanns (JPG) |
| Tafelindex: | 16 „Heuser“ auf 9 Anschlusstafeln / 11 „Nicolovius“ auf 15 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Georg August Heuser (ca. 1835 – 1903) | ||
| evangelisch; Kaufmann, Stadtverordneter, Landtagsabgeordneter
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 413 (aus der 1. Ehe des Vaters) | |||
| Geburt: | ca. 1835 (?) | in: | Köln |
| Tod: | Mo., 24. August 1903 | in: | Linz |
| Vater: | Georg Friedrich David Heuser (1801 – 1862) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Lisette) Üllenberg (1807 – 1837) | ||
| Heirat: | Di., 19. September 1865 | in: | Köln |
| Ehefrau: | Georgina Juliana Eugenia (Nini) Nicolovius (1842 – 1916) | ||
| evangelisch
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 413 | |||
| Geburt: | Mo., 11. April 1842 | in: | Köln |
| Tod: | Sa., 1. Januar 1916 | in: | Köln |
| Vater: | Georg Friedrich Franz Nicolovius (1797 – 1877) | ||
| Mutter: | Clara Henriette Gossen (1805 – 1852) | ||