| Anschlusstafeln: | Goethe–Bonaparte (JPG), Goethe–Heidermanns II (JPG), Goethe–Lessing (JPG), Mozart–Heidermanns (JPG) |
| Tafelindex: | 16 „Heuser“ auf 9 Anschlusstafeln / 11 „Nicolovius“ auf 15 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Robert Heuser (1837 – 1898) | ||
| evangelisch; Kaufmann, Kommerzienrat
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 415 (auch zu den Nachkommen) http://www.rainer-jonas.homepage.t-online.de/pafg35.htm#4490 | |||
| Geburt: | Mo., 27. November 1837 | in: | Köln |
| Tod: | 1898 | in: | Köln |
| Vater: | Franz Heuser (1803 – 1870) | ||
| Mutter: | Aurelia (Aurelie) Striebeck (1805 – 1841) | ||
| Heirat: | So., 2. November 1862 | in: | Köln |
| Ehefrau: | Bertha Maria Nicolovius (1840 – 1908) | ||
| evangelisch
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 413, 415 http://www.rainer-jonas.homepage.t-online.de/pafg35.htm#4491 | |||
| Geburt: | So., 12. April 1840 | in: | Köln |
| Tod: | 1908 | in: | Linz |
| Vater: | Georg Friedrich Franz Nicolovius (1797 – 1877) | ||
| Mutter: | Clara Henriette Gossen (1805 – 1852) | ||