|
| Ehemann: | Johann Peter Egeldick
(ca. 1711 – 1743)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 497
|
| Geburt: | ca. 1711 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | Fr., 10. Mai 1743 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Vater: | Peter Egeldick
|
| Mutter: | Anna Christina Rosenöh
|
|
| Heirat: | ca. 1740 | |
|
|
| Ehefrau: | Anna Katharina Braus
(ca. 1720 – 1771)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 498
|
| Geburt: | ca. 1720 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | Di., 28. Mai 1771 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Vater: | Johannes Braus (1680 – 1735)
|
| Mutter: | Anna Katharina Rittershaus (ca. 1693 – 1771)
|
|
| Tochter: |
Maria Magdalena Egeldick
(1742 – 1800)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 497
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 584
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 177
|
| Geburt: | Mi., 14. März 1742 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Heirat: | Di., 7. Juni 1768 | in: | Wuppertal-Wichlinghausen
|
| Tod: | Mi., 26. November 1800 | in: | Wuppertal-Wupperfeld
|
| Ehepartner: | + Johann Peter von Eynern
|