|
| Ehemann: | Gotzmann Eichholz [zu Carnap]
(ca. 1550 – vor 1637)
|
| | evangelisch; Landwirt, Garnbleicher, Gutsbesitzer
„Eichholt“, „Eichholz“, genannt „zu Carnap“
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 108 (auch zu den Eltern)
|
| Geburt: | ca. 1550 | in: | Wuppertal-Unterbarmen
|
| Tod: | vor Dezember 1637 | in: | Wuppertal-Unterbarmen
|
|
| Heirat: | So., 9. Oktober 1588 | in: | Wuppertal-Unterbarmen
|
|
| Ehefrau: | Katharina Wülfing
(ca. 1563 – 1637)
|
| | evangelisch
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 108
|
| Geburt: | ca. 1563 (?) | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Begräbnis: | So., 29. November 1637 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Peter Wülfing (ca. 1530 – vor 1601)
|
| Mutter: | Margaretha Wichelhaus (ca. 1535 – nach 1604)
|
|
| Sohn: |
Johannes Eichholz
(1601 – 1665)
|
| | evangelisch
„Eickholt“, genannt „Carnap“
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 111
|
| Taufe: | So., 16. Dezember 1601 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | ca. 1630 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Begräbnis: | Di., 25. August 1665 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Ursula Mirken
|