|
| Ehemann: | Elias Sebulon Carnap
(1789 – 1859)
|
| | evangelisch; Bandwirker
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 115
|
| Taufe: | Sa., 28. Februar 1789 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | Fr., 7. Januar 1859 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Vater: | Johann Elias Carnap (1754 – 1832)
|
| Mutter: | Sarah Henkenhaus (1754 – 1804)
|
|
| Heirat: | So., 12. Mai 1816 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
|
| Ehefrau: | Christina Katharina Ochel
(1785 – ....)
|
| | evangelisch
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 115
|
| Geburt: | Do., 1. Dezember 1785 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | Do., 8. Dezember 1785 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Vater: | Johann Christian Ochel (ca. 1751 – 1808)
|
| Mutter: | Anna Gertrud Frowein (1754 – 1834)
|
|
| Sohn: |
Johannes Sebulon Carnap
(1826 – 1898)
|
| | evangelisch-reformiert; Bandfabrikant, Stadtverordneter
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 178 (IX 75i)
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 116, 169
|
| Geburt: | Sa., 9. Dezember 1826 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| 1. Heirat: | Mi., 26. Mai 1852 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | Mo., 12. September 1898 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Ehepartner: | + Hannah Halbach, Maria Kümper, + Anna Dörpfeld
|