|
| Ehemann: | Alfred Hugo Clarenbach
(1856 – 1892)
|
| | evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Neuss
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 81
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 217
|
| Geburt: | Do., 10. Januar 1856 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | Juli 1892 | in: | Neuss
|
| Vater: | Josua Clarenbach (1823 – 1883)
|
| Mutter: | Emma Mathilda Scheibler (1819 – 1888)
|
|
| Heirat: | Fr., 1. März 1878 | in: | Neuss
|
|
| Ehefrau: | Selma Hedwig Dorothea Koenen
(1859 – 1890)
|
| | katholisch
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 217
|
| Geburt: | Mi., 26. Oktober 1859
| in: | Düsseldorf
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N297-76P
|
| Tod: | 1890 | in: | Neuss
|
| Vater: | Balthasar Heinrich Koenen (1821 – ....)
|
| Mutter: | Johanna Claasen (∞ vor 1857 – ....)
|
|
| Sohn: |
Constantin Max Clarenbach
(1880 – 1952)
|
| | katholisch; Landschaftsmaler; Prof.
Landschaftsmaler (einer der „Prominenten“)
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 217 f.
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Clarenbach
http://www.clarenbach.com/dc/dc-mcartikel.htm
|
| Geburt: | Mi., 19. Mai 1880 | in: | Neuss
|
| Tod: | Mi., 9. Juli 1952 | in: | Köln
|
| Begräbnis: | Mo., 14. Juli 1952 | in: | Wittlaer
|