|
| Ehemann: | Josua Clarenbach
(1783 – 1841)
|
| | evangelisch-reformiert; Bandwirker, Bandfabrikant
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 74
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 210
|
| Geburt: | Sa., 29. November 1783 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | Mi., 3. Dezember 1783 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | So., 11. April 1841 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Vater: | Peter Clarenbach (1743 – 1793)
|
| Mutter: | Sara König (1747 – 1826)
|
|
| Heirat: | Mi., 3. Juni 1807 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
|
| Ehefrau: | Sara Wülfrath
(1784 – 1832)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 74
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 210
U. Ernestus, Die Familien der Kirchengemeinden in Ronsdorf (Wuppertal), Wuppertal 2000, S. 883
|
| Geburt: | So., 5. Dezember 1784 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | So., 12. Dezember 1784 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | Mo., 11. Juni 1832 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Vater: | Japhet Wülfrath (1754 – 1824)
|
| Mutter: | Anna Margaretha (Margarethe) Eschbach (1747 – 1831)
|
|
| (1) Sohn: |
Sebulon Clarenbach
(1810 – 1865)
|
| | evangelisch-reformiert; Bandwirker, Zylinderfabrikant
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 211, 222
|
| Geburt: | Mo., 27. August 1810 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | So., 2. September 1810 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Heirat: | Do., 9. Juni 1836 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | So., 15. Oktober 1865 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Ehepartner: | + Anna Clarenbach
|
|
| (2) Tochter: |
Salome Clarenbach
(1813 – 1874)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 210
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 286
|
| Geburt: | Fr., 29. Oktober 1813 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | So., 7. November 1813 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Heirat: | Mo., 14. Mai 1838 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | So., 11. Januar 1874 | in: | Schwelm
|
| Ehepartner: | + Friedrich Wilhelm Rüggeberg
|
|
| (3) Tochter: |
Magdalena Wilhelmina (Wilhelmine) Clarenbach
(1818 – 1883)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 210 f.
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 837
|
| Geburt: | Sa., 19. September 1818 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | Mo., 28. September 1818 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Heirat: | Di., 11. Mai 1841 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | Fr., 26. Oktober 1883 | in: | Koblenz
|
| Ehepartner: | + Johann Wilhelm Bergmann
|
|
| (4) Sohn: |
Josua Clarenbach
(1823 – 1883)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann, Bandfabrikant
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 80
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 76
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 215
|
| Geburt: | Mo., 10. März 1823 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | Fr., 28. März 1823 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Heirat: | Do., 13. Mai 1847 | in: | Aachen
|
| Tod: | Mo., 20. August 1883 | in: | Düsseldorf
|
| Begräbnis: | Do., 23. August 1883 | in: | Düsseldorf
|
| Ehepartner: | + Emma Mathilda Scheibler
|
|
| (5) Tochter: |
Hanna Magdalena (Helene) Clarenbach
(1826 – 1853)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 74
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 211
|
| Geburt: | Mo., 23. Oktober 1826 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Taufe: | So., 19. November 1826 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Heirat: | Fr., 25. Juni 1852 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Tod: | Sa., 19. März 1853 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Ehepartner: | Franz Braun
|