Anschlusstafeln: | Camphausen–Hoesch (JPG), Eller–Hoesch (JPG), Heydt–Hoesch I (JPG), Heydt–Hoesch II (JPG), Hoesch–Bredt (JPG), Hoesch–Curtius (JPG), Hoesch–Geibel (JPG), Hoesch–Gründgens (JPG), Hoesch–Heidermanns (JPG), Hoesch–Jarres (JPG), Hoesch–Kirdorf (JPG), Hoesch–Kortum (JPG), Hoesch–Langen (JPG), Hoesch–Lynen (JPG), Hoesch–Schillings (JPG), Hoesch–Stollwerck (JPG), Schnitzler–Hoesch (JPG) |
Tafelindex: | 39 „Hoesch“ auf 21 Anschlusstafeln |
|
Ehemann: | Eberhard Leopold Hoesch
(1820 – 1899)
|
| evangelisch; Hüttenbesitzer, Bergwerksbesitzer, Eisenindustrieller; Kommerzienrat
Gründer des Eisen- und Stahlwerks Hoesch AG, der späteren Westfalenhütte (einer der „Prominenten“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 26c, 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 190 f.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Hoesch
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016326/image_382
|
Geburt: | Do., 13. Januar 1820 | in: | Düren
|
Tod: | Fr., 21. April 1899 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Wilhelm Hoesch (1791 – 1831)
|
Mutter: | Johanna Maria Schoeller (1790 – 1879)
|
|
Heirat: | Di., 23. Juli 1844 | in: | Düren
|
|
Ehefrau: | Henriette Sibylla Maria Hoesch
(1823 – 1872)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 26c, 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 179, 191
|
Geburt: | Mi., 7. Mai 1823 | in: | Düren
|
Tod: | Do., 27. Juni 1872 | in: | Marienbad (Böhmen)
|
Vater: | Johann Leonhard Eberhard Hoesch (1790 – 1852)
|
Mutter: | Johanna Dorothea Adelheid Wuppermann (1789 – 1879)
|
|
(1) Sohn: |
Karl Albert Alexander Hoesch
(1847 – 1898)
|
| evangelisch; Eisenindustrieller, Konsul
Leiter der „Eisen- und Stahlwerke Hoesch, Dortmund“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 190, 192 f.
|
Geburt: | So., 24. Januar 1847 | in: | Düren
|
Heirat: | Mo., 15. Dezember 1873 | in: | Düren
|
Tod: | Di., 1. März 1898 | in: | Dortmund
|
Ehepartner: | + Johanna Maria Günther
|
|
(2) Sohn: |
Hermann Hugo Otto von Hoesch
(1850 – 1916)
|
| evangelisch; Papierfabrikant, Landtagsabgeordneter
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 366
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 169 f. (auch zu den Nachkommen) und Tafeln 26c, 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 194
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Hoesch
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016326/image_381 (NDB)
|
Geburt: | Mi., 30. Januar 1850 | in: | Düren
|
Heirat: | Sa., 5. Mai 1877 | in: | Wien, Österreich
|
Tod: | So., 12. November 1916 | in: | Dresden
|
Ehepartner: | Mathilda Friederika (Mathilde) von Schoeller
|
|
(3) Tochter: |
Elise Adele Aline Hoesch
(1853 – 1920)
|
| evangelisch
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 191
|
Geburt: | Di., 25. Januar 1853 | in: | Düren
|
Heirat: | Mo., 8. Juli 1878 | in: | Düren
|
Tod: | So., 20. Juni 1920 | in: | Aachen
|
Ehepartner: | Karl Friedrich Julius Delius
|
|
(4) Tochter: |
Pauline Elise Maria Hoesch
(1858 – 1920)
|
| evangelisch
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 192
|
Geburt: | Mo., 11. Januar 1858 | in: | Düren
|
Heirat: | Sa., 25. April 1885 | in: | Düren
|
Tod: | Do., 27. Mai 1920 | in: | Aachen
|
Ehepartner: | Richard Julius Karl Franz Brockhoff
|