|
Ehemann: | Johann Wilhelm Hoesch
(1791 – 1831)
|
| evangelisch; Bergwerksbesitzer, Hüttenbesitzer
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 337
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 157, 167 und Tafeln 26c, 30
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 338
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 188
|
Taufe: | Mi., 30. November 1791 | in: | Düren
|
Tod: | Fr., 23. September 1831 | in: | Düren
|
Vater: | Eberhard Hoesch (1756 – 1811)
|
Mutter: | Sara Schleicher (1760 – 1814)
|
|
Heirat: | Do., 9. September 1813 | in: | Düren
|
|
Ehefrau: | Johanna Maria Schoeller
(1790 – 1879)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289, 337
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 157, 167 und Tafeln 26c, 30
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 338
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 188
|
Geburt: | So., 28. Februar 1790 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Di., 2. März 1790 | in: | Düren
|
Tod: | Fr., 10. Januar 1879 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Arnold Schoeller (1747 – 1831)
|
Mutter: | Lucia Katharina Peuchen (1752 – 1832)
|
|
(1) Tochter: |
Lucia Maria Anna Paulina (Pauline) Hoesch
(1814 – 1881)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 332 („Pauline Louise“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 26c, 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 188
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 813 („Pauline“)
|
Geburt: | Mo., 1. August 1814 | in: | Düren
|
Heirat: | Sa., 15. August 1835 | in: | Düren
|
Tod: | So., 17. Juli 1881 | in: | Wien, Österreich
|
Ehepartner: | Wilhelm Alexander von Schoeller
|
|
(2) Sohn: |
Eberhard Leopold Hoesch
(1820 – 1899)
|
| evangelisch; Hüttenbesitzer, Bergwerksbesitzer, Eisenindustrieller; Kommerzienrat
Gründer des Eisen- und Stahlwerks Hoesch AG, der späteren Westfalenhütte (einer der „Prominenten“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 26c, 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 190 f.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Hoesch
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016326/image_382
|
Geburt: | Do., 13. Januar 1820 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 23. Juli 1844 | in: | Düren
|
Tod: | Fr., 21. April 1899 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Henriette Sibylla Maria Hoesch
|
|
(3) Tochter: |
Johanna Wilhelmina (Wilhelmine) Hoesch
(1822 – 1846)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 25, 30
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 338
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 184, 189
A. Blömer, Ahnenliste des Wilhelm Arnold Nierstras, Mönchengladbach 2000, S. 6
|
Geburt: | Fr., 21. Juni 1822 | in: | Düren
|
Heirat: | Mo., 5. Juli 1841
| in: | Düren
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J46X-R8Q
|
Tod: | Mo., 19. Oktober 1846 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Wilhelm Arnold Nierstraß [Nierstras]
|
|
(4) Tochter: |
Magdalena Amalia (Amalie) Hoesch
(1824 – 1872)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 337
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 143, 172 (Anm. 120) und Tafeln 26c, 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 190
|
Geburt: | Do., 30. Dezember 1824 | in: | Düren
|
Heirat: | Di., 15. September 1846 | in: | Düren
|
Tod: | So., 10. März 1872 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Caesar Schoeller
|
|
(5) Tochter: |
Margaretha Mathilda (Mathilde) Hoesch
(1828 – 1858)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 30
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 190
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 397
|
Geburt: | So., 3. Februar 1828 | in: | Düren
|
Heirat: | Mo., 26. Mai 1851 | in: | Düren
|
Tod: | Di., 9. März 1858 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Georg Rudolf Ludwig Günther
|