|
| Ehemann: | Johann Adolf Weispfennig
(1701 – 1783)
|
| | evangelisch; Kaufmann, Ratsherr
C. Steinbicker, Westfälisches Geschlechterbuch 6 (DGB 184), Limburg/Lahn 1980, S. 40 (ausführlich zu den Vorfahren)
|
| Geburt: | Mi., 2. März 1701 | in: | Altena
|
| Tod: | Mi., 17. Dezember 1783 | in: | Altena
|
| weitere Ehe: | Josina Elisabeth Maria Hoemann
|
|
| Heirat: | Mi., 26. Juni 1765 | in: | Altena
|
|
| Ehefrau: | Maria Gertrud Siedmann
(1722 – 1783)
|
| | evangelisch
C. Steinbicker, Westfälisches Geschlechterbuch 6 (DGB 184), Limburg/Lahn 1980, S. 40
|
| Geburt: | Do., 12. Februar 1722 | in: | Altena
|
| Tod: | Mi., 9. Juli 1783 | in: | Altena
|
| Vater: | Johann Adolf Siedmann (1685 – 1732)
|
| Mutter: | Clara Anna Pauli (1690 – 1767)
|
| weitere Ehe: | Diedrich Wilhelm Goecke
|
|
| Sohn: |
Friedrich Reinhard Weispfennig
(1770 – 1829)
|
| | evangelisch; Gastwirt, Weinhändler
Kaufmann in Altena
C. Steinbicker, Westfälisches Geschlechterbuch 6 (DGB 184), Limburg/Lahn 1980, S. 38
W. Reininghaus, Beiträge zur westfälischen Familienforschung 45, 1987, S. 67 (Nr. IVa,2)
|
| Geburt: | So., 1. April 1770 | in: | Altena
|
| Heirat: | Mi., 19. Dezember 1792 | in: | Iserlohn
|
| Tod: | Mi., 8. Juli 1829 | in: | Iserlohn
|
| Ehepartner: | + Johanna Sophia Henriette Riedel
|