|
| Ehemann: | Julius Theodor Baedeker
(1814 – 1880)
|
| | evangelisch; Buchhändler, Verleger
Gründer des Verlags „Julius Baedeker“ in Elberfeld (später in Iserlohn und Leipzig)
Geburtseintrag (IGI): „Julius Theodor Baedecker“, Eltern „Friedrich Wilhelm Baedecker“ und „Friederieke Amalia Siebel“
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 19
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 17, Görlitz 1910, S. 212
|
| Geburt: | So., 18. Dezember 1814
| in: | Witten
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1728-1915 Evangelische Kirche Witten (nach dem IGI)
|
| Tod: | Fr., 26. März 1880 | in: | Iserlohn
|
| Vater: | Friedrich Wilhelm Justus Baedeker (1788 – 1865)
|
| Mutter: | Amalia Friederika Arnoldina (Friederike) Sybel (1786 – 1866)
|
|
| Heirat: | Fr., 13. Juni 1845 | in: | Mülheim/Ruhr
|
|
| Ehefrau: | Bertha Carolina Hermina Obertüschen
(1824 – 1856)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Bertha Caroline Hermine Obertuschen“, Eltern „Johann Obertuschen“ und „Emilie Pithan“
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 19
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 17, Görlitz 1910, S. 212
|
| Geburt: | Fr., 23. April 1824 | in: | Mülheim/Ruhr
|
| Taufe: | Mi., 19. Mai 1824 | in: | Mülheim/Ruhr
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NKWN-6F7
|
| Tod: | Mo., 29. Dezember 1856 | in: | Iserlohn
|
| Vater: | Johann Friedrich Obertüschen (1798 – ....)
|
| Mutter: | Sophia Emilia (Emilie) Pithan (1797 – ....)
|
|
| (1) Tochter: |
Maria Emilia (Emmy) Baedeker
(1846 – ....)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Maria Emilie Baedecker“, Eltern „Julius Baedecker“ und „Bertha Obertueschen“
Heiratseintrag (IGI): „Emmy Baedecker“, Eltern „Julius Baedecker“ und „Bertha Obertüschen“
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 19
|
| Geburt: | Do., 21. Mai 1846 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Taufe: | Fr., 12. Juni 1846 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NF5D-9J1
|
| Heirat: | Di., 15. Februar 1881
| in: | Iserlohn
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J429-661
|
| Ehepartner: | Karl Friedrich Flaskamp
|
|
| (2) Sohn: |
Hugo Friedrich Johann Baedeker
(1847 – 1904)
|
| | evangelisch; Buchhändler, Verleger
Mitinhaber des Verlags „Julius Baedeker“ in Iserlohn und später in Leipzig
Taufeintrag (IGI): „Hugo Friedrich Johannes Baedecker“, Eltern „Julius Baedecker“ und „Bertha Obertueschen“
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 19
A. von Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Huyssen, Düsseldorf 1906, S. 177
|
| Geburt: | Mi., 24. November 1847 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Taufe: | Sa., 18. Dezember 1847 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NTK1-8J8
|
| Heirat: | Sa., 18. September 1886 | in: | Iserlohn
|
| Tod: | Fr., 27. Mai 1904 | in: | Leipzig
|
| Begräbnis: | Di., 31. Mai 1904 | in: | Iserlohn
|
| Ehepartner: | Emma Huyssen
|
|
| (3) Sohn: |
Paul Baedeker
(1851 – ....)
|
| | evangelisch; Landgerichtsrat; Dr. jur.
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 21
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 17, Görlitz 1910, S. 212
|
| Geburt: | Sa., 4. Januar 1851 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Mi., 4. Juni 1890 | in: | Dortmund
|
| Ehepartner: | Luisa Augusta Maria (Marie) Holle
|
|
| (4) Sohn: |
Franz Julius Baedeker
(1855 – ....)
|
| | evangelisch; Verlagsbuchhändler
Mitinhaber des Verlages „Julius Baedeker“ in Iserlohn und später in Leipzig
Taufeintrag (IGI): „Franz Julius Baedeker“, Eltern „Julius Baedeker“ und „Bertha Obertueschen“
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 12, Görlitz 1906, S. 20, 22
|
| Geburt: | Di., 22. Mai 1855 | in: | Iserlohn
|
| Taufe: | Do., 12. Juli 1855 | in: | Iserlohn
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NJXS-L3J
|
| Heirat: | So., 7. September 1884 | in: | Danzig, Polen
|
| Ehepartner: | + Else Baedeker
|