|
| Ehemann: | Johann Heinrich Peuchen
(1669 – 1715)
|
| | evangelisch; Reidemeister
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 236
J. Roelen, Bockhefte 1, 1938, S. 67
|
| Geburt: | Sa., 14. September 1669 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Tod: | Fr., 22. März 1715 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Vater: | Isaak Peuchen (1631 – 1711)
|
| Mutter: | Barbara Traben (∞ 1652 – 1688)
|
|
| Heirat: | ca. 1693 | |
|
|
| Ehefrau: | Maria Gertrud (Gertraud) Schmitz
(ca. 1672 – 1761)
|
| | evangelisch
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 236
J. Roelen, Bockhefte 1, 1938, S. 67
|
| Geburt: | ca. 1672 | |
|
| Tod: | 1761 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Vater: | Johannes Schmitz (ca. 1637 – vor 1715)
|
| Mutter: | Martha Virmond (ca. 1642 – vor 1698)
|
|
| (1) Sohn: |
Isaak Peuchen
(1694 – 1749)
|
| | evangelisch-reformiert; Reidemeister
Reidemeister in Schleiden; Zuordnung der Ehe nach Roelen
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 236
J. Roelen, Bockhefte 1, 1938, S. 67
|
| Taufe: | Mi., 28. April 1694 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Heirat: | Mi., 30. April 1727
| |
|
| | Datum des Ehevertrags
|
| Tod: | 1749 | |
|
| Ehepartner: | + Maria Gertrud Spies
|
|
| (2) Tochter: |
Martha Peuchen
(1696 – vor 1723)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 236
|
| Taufe: | So., 16. September 1696 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Heirat: | Mo., 19. Oktober 1722
| in: | Gemünd/Eifel
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPFY-TC8J
|
| Tod: | vor 1723 | in: | Flamersheim
|
| Ehepartner: | Johann Rütger Fischer
|
|
| (3) Sohn: |
Abraham Peuchen
(1701 – 1735)
|
| | evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 274 („Adam Peuchen“)
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 237
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 49, 55
|
| Taufe: | So., 4. Dezember 1701 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Heirat: | Do., 9. Juni 1729 | in: | Eschweiler
|
| Tod: | Do., 21. April 1735 | in: | Eschweiler
|
| Ehepartner: | + Johanna Maria von Recklinghausen
|
|
| (4) Sohn: |
Johann Heinrich Peuchen
(1706 – 1781)
|
| | evangelisch; Reidemeister
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 237 f. (ausführlich zu den Nachkommen)
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R673
|
| Geburt: | Fr., 15. Oktober 1706 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Heirat: | So., 24. Juli 1729 | in: | Jülich
|
| Tod: | Sa., 29. September 1781 | in: | Blumenthal/Eifel
|
| Ehepartner: | + Maria Judith Schoeller
|
|
| (5) Sohn: |
Ludolf Peuchen
(1710 – 1771)
|
| | evangelisch; Reidemeister
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 241, 275
|
| Taufe: | Do., 6. März 1710 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Heirat: | Di., 26. Februar 1743 | in: | Vussem
|
| Begräbnis: | Mi., 10. April 1771 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Ehepartner: | Barbara Elisabeth Rotscheidt
|