|
| Ehemann: | Wessel Andreas Bertram Brökelmann
(1753 – 1801)
|
| | evangelisch; Stadtkämmerer, Kirchenprovisor
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 59, 82
|
| Geburt: | Sa., 3. November 1753 | in: | Dortmund
|
| Tod: | Mo., 28. Dezember 1801 | in: | Dortmund
|
| Vater: | Nikolaus Bertram Bröckelmann (1706 – 1769)
|
| Mutter: | Christina Wilhelmina (Christine) Bröckelmann (ca. 1715 – 1760)
|
|
| Heirat: | Di., 14. April 1795 | in: | Dortmund
|
|
| Ehefrau: | Clara Luisa Justina Theodora (Luise) Beurhaus
(1771 – 1810)
|
| | evangelisch
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 59
K. Schambach, Stadtbürgertum und industrieller Umbruch, München 1996, S. 407
|
| Geburt: | Fr., 23. August 1771 | in: | Dortmund
|
| Begräbnis: | Mi., 3. Oktober 1810 | in: | Dortmund
|
| Vater: | Johann Friedrich Beurhaus (1724 – 1783)
|
| Mutter: | Johanna Theodora Katharina (Theodore) Hiltrop (1746 – 1809)
|
| weitere Ehe: | Georg Heinrich Wilhelm Rittershaus
|
|
| Sohn: |
Johann Friedrich Wilhelm Brökelmann
(1799 – 1890)
|
| | evangelisch; Kolonialwarenhändler
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 100, Görlitz 1938, S. 83
|
| Geburt: | Sa., 10. August 1799 | in: | Dortmund
|
| Heirat: | Do., 1. Mai 1828 | in: | Dortmund
|
| Tod: | Do., 31. Juli 1890 | in: | Neheim
|
| Ehepartner: | + Luisa Christina Wilhelmina Friederika (Friederike) Böcking
|