|
| Ehemann: | Johann Konrad Dunklenberg
(1777 – 1847)
|
| | evangelisch; Färbereibesitzer
Gründer des Hauses „J. C. Duncklenberg“ in Elberfeld
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 63
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 423
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 305
|
| Geburt: | Di., 11. März 1777 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Mo., 5. Juli 1847 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Konrad Dunklenberg (1736 – 1830)
|
| Mutter: | Anna Katharina Gertrud Flender (ca. 1745 – 1784)
|
|
| Heirat: | Mi., 10. Juli 1805 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Maria Wilhelmina (Wilhelmine) Hauptmann
(1779 – 1856)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 63
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 424
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 305
|
| Geburt: | Do., 1. April 1779 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | So., 14. September 1856 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johann Peter Hauptmann [Hopmann] (1730 – 1811)
|
| Mutter: | Anna Elisabeth Falkenberg [Falkenburg] (1747 – 1808)
|
|
| (1) Sohn: |
Karl Dunklenberg
(ca. 1810 – ....)
|
| | evangelisch
Anschluss an die Eltern nur vermutet
|
| Geburt: | ca. 1810 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | vor 1833 | |
|
| Ehepartner: | + Bertha Simons
|
|
| (2) Tochter: |
Wilhelmina (Wilhelmine) Dunklenberg
(1815 – 1839)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 63
B. Koerner / P. Strack, Badisches Geschlechterbuch 1 (DGB 81), Görlitz 1934, S. 214
|
| Geburt: | Fr., 28. Juli 1815 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Fr., 20. Juli 1838 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Di., 5. November 1839 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Ehepartner: | + Johann Heinrich Neuhoff
|
|
| (3) Tochter: |
Bertha Dunklenberg
(1819 – 1899)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 423
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 305
|
| Geburt: | Fr., 4. Juni 1819 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Heirat: | Mi., 12. Oktober 1842 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Mo., 13. November 1899 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Ehepartner: | + Friedrich Adolf Bredt
|