Tafelindex: | 13 „Troost“ auf 5 Anschlusstafeln / 12 „Woeste“ auf 3 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Abraham Eduard Robert Troost (1816 – 1874) | ||
evangelisch; Kaufmann
Teilhaber des Hauses „Abr. Troost & Söhne“ in Elberfeld und Manchester B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 218 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 22 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 525, 538 f. I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel 4 | |||
Geburt: | Mi., 12. Juni 1816 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | Do., 30. Juli 1874 | in: | Bad Nassau |
Vater: | Eduard Abraham Troost (1791 – 1869) | ||
Mutter: | Maria Elisabeth van der Beeck (1791 – 1833) | ||
weitere Ehe: | + Bertha de Bary | ||
Heirat: | Di., 14. März 1843 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Ehefrau: | Maria Woeste (1818 – 1861) | ||
evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 219 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 22 I. Barleben, Die Woestes vom Woestenhof im Kirchspiel Lüdenscheid, Altena 1971, Band II, Tafel II („Berta“) und 4 („Maria“) | |||
Geburt: | So., 9. August 1818 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Tod: | So., 25. August 1861 | in: | Bonn-Bad Godesberg |
Vater: | Karl Woeste (1789 – 1867) | ||
Mutter: | Johanna Friederika (Friederike) Boeddinghaus (1791 – 1870) |