| Tafelindex: | 1 „Tilemann“ auf Tafel Heydt–Hoesch I () |
| Ehemann: | Engelbert Leidhäuser [Leithäuser] (∞ ca. 1682 – 1727) | ||
| evangelisch; Konrektor, Prediger
ab 1680 Pfarrer in Unna H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 445 („Leidhäuser“) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3704 („Leithäuser“) | |||
| Geburt: | in: | Mengeringhausen/Waldeck | |
| Tod: | Do., 16. Oktober 1727 | in: | Unna |
| Vater: | Christian Leidhäuser [Leithäuser] | ||
| Mutter: | N. | ||
| weitere Ehe: | Katharina Maria Mering | ||
| Heirat: | ca. 1682 | in: | Unna |
| Ehefrau: | Anna Elisabeth Tilemann (∞ ca. 1682 – vor 1710) | ||
| evangelisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 445 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3704 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| Tod: | vor 1710 | ||