|
Ehemann: | Franz Friedrich Adolf Kannegießer
(1753 – 1818)
|
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer
1779 Adjunkt, 1797 Pfarrer in Lütgendortmund
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 11 („Adolf Diedrich Friedrich“)
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3082
F.W. Bauks, Nachträge, Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 76, 1983, S. 242
|
Geburt: | Fr., 22. Juni 1753 | in: | Lütgendortmund
|
Tod: | Fr., 27. März 1818 | in: | Lütgendortmund
|
Vater: | Theodor Franz Kannegießer (1710 – 1797)
|
Mutter: | Margaretha Sibylla Kalle (1714 – 1767)
|
|
Heirat: | Di., 27. Mai 1800 | in: | Lütgendortmund
|
|
Ehefrau: | Sophia Christina Dorothea Wilhelmina (Wilhelmine) Barop
(1773 – ....)
|
| evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmine Barop“, Eltern „Johannes Caspar Barop“ und „Christina Wilhelmina Mallinkrott“
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 11, Berlin 1904, S. 11
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3082 („Wilhelmine Barop“)
|
Taufe: | So., 17. Januar 1773
| in: | Dortmund
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NP26-9ZQ
|
Vater: | Johann Caspar Heinrich Barop (1739 – 1817)
|
Mutter: | Christina Wilhelmina Dorothea Sophia (Christine) Mallinckrodt (1740 – 1805)
|
|
Tochter: |
Sophia Christina (Sophie) Kannegießer
(ca. 1809 – ....)
|
| evangelisch-lutherisch
A. von Waldthausen, Beiträge zur Geschichte der Familie Huyssen, Düsseldorf 1906, S. 134
|
Geburt: | ca. 1809 | in: | Lütgendortmund
|
Heirat: | 1828 | in: | Dortmund
|
Ehepartner: | + Theodor Wilhelm von Born
|