|
| Ehemann: | Johannes Koch
(1663 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 28
http://home.hccnet.nl/eim.fleuren/fleuren/stam04/fleuren.htm#BM39852
|
| Taufe: | So., 25. Februar 1663 | in: | Wevelinghoven
|
| Vater: | Theodor (Diedrich) Koch (ca. 1630 – ca. 1677)
|
| Mutter: | Kunigunda (Coen) Muhrer (ca. 1637 – 1723)
|
|
| Heirat: | So., 29. August 1694 | in: | Wevelinghoven
|
|
| Ehefrau: | Cäcilia (Cilgen) Flören
(ca. 1673 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Flören (Floeren) aus Immerath und Wevelinghoven, Mönchengladbach 1987, S. 28
http://home.hccnet.nl/eim.fleuren/fleuren/stam04/fleuren.htm#BM34014
|
| Geburt: | ca. 1673 | in: | Muchhausen
|
| Vater: | Hermann Flören (ca. 1639 – 1689)
|
| Mutter: | Anna Wimmers (ca. 1645 – 1689)
|
| Ereignisse:
| Konfirmation: Do., 30. September 1688, Wevelinghoven
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Peter Koch
(1695 – 1753)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johann Peter Kochß“, Eltern „Johan Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Taufe: | So., 5. Juni 1695
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Heirat: | Mi., 25. August 1723 | in: | Wevelinghoven
|
| Begräbnis: | Sa., 14. April 1753 | in: | Wevelinghoven
|
| Ehepartner: | + Katharina Sohns
|
|
| (2) Sohn: |
Wilhelm Koch
(1697 – 1701)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmus Kochß“, Eltern „Johan Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Taufe: | So., 29. Dezember 1697
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | So., 12. Juni 1701 | |
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Koch
(1700 – 1700)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Kochß“, Eltern „Johann Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Geburt: | (Zwilling) | |
|
| Taufe: | Fr., 19. März 1700 | in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Mo., 29. März 1700 | |
|
|
| (4) Tochter: |
Gertrud Koch
(1700 – 1700)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Gerdruth Kochß“, Eltern „Johann Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Geburt: | (Zwilling) | |
|
| Taufe: | Fr., 19. März 1700 | in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Fr., 19. März 1700 | |
|
|
| (5) Sohn: |
Diedrich (Derich) Koch
(1702 – 1771)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Derich Kochß“, Eltern „Johan Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Taufe: | So., 19. Februar 1702
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Do., 2. Mai 1771 | |
|
|
| (6) Sohn: |
Hermann Koch
(1707 – 1731)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Herman Kochß“, Eltern „Johan Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Taufe: | So., 13. Februar 1707
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Sa., 10. November 1731 | |
|
|
| (7) Sohn: |
Leonhard Koch
(1710 – 1710)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Leonhardt Kochß“, Eltern „Johan Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Geburt: | (Zwilling) | |
|
| Taufe: | Sa., 13. Dezember 1710 | in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Sa., 27. Dezember 1710 | |
|
|
| (8) Sohn: |
Vinzenz Koch
(1710 – 1710)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Vincenz Kochß“, Eltern „Johan Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Geburt: | (Zwilling) | |
|
| Taufe: | Sa., 13. Dezember 1710 | in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Sa., 27. Dezember 1710 | |
|
|
| (9) Sohn: |
Wilhelm Koch
(1710 – 1710)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelm Kochß“, Eltern „Johan Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Geburt: | (Zwilling) | |
|
| Taufe: | Sa., 13. Dezember 1710 | in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Di., 16. Dezember 1710 | |
|
|
| (10) Tochter: |
Anna Gertrud Koch
(1712 – 1725)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Gierdruth Kochß“, Eltern „Johann Kochß“ und „Cilgen Floeren“
|
| Taufe: | So., 31. Juli 1712
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Tod: | Di., 28. August 1725 | |
|
|
| (11) Sohn: |
Johann Wilhelm Koch
(1716 – 1767)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Wilhelmus Kochs“, Eltern „Johan Kochs“ und „Cilgen Floeren“
A. Blömer, Die Abstammung des Wilhelm Heymans († 1775 in Wevelinghoven), Mönchengladbach 1998, S. 9
|
| Taufe: | So., 2. Februar 1716
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Heirat: | Mi., 19. Januar 1746 | in: | Wevelinghoven
|
| Tod: | Do., 25. Juni 1767 | in: | Wevelinghoven
|
| Ehepartner: | + Gertrud Heymanns
|