|
Ehemann: | Johann Arnold Schoeller
(1747 – 1831)
|
| evangelisch-reformiert; Reidemeister, Tuchfabrikant
Reidemeister in Schleiden, ab 1799 Tuchfabrikant in Düren
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 142, 165 und Tafeln 26c, 35
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 221
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 812
|
Geburt: | Sa., 27. Mai 1747 | in: | Düren
|
Tod: | So., 6. Februar 1831 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Paul Schoeller (1700 – 1754)
|
Mutter: | Magdalena von Scheven [von Schaeven] (1705 – 1794)
|
|
Heirat: | Mo., 7. Oktober 1771 | in: | Schleiden
|
|
Ehefrau: | Lucia Katharina Peuchen
(1752 – 1832)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 165 und Tafeln 26c, 35
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 221
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 812
|
Geburt: | Sa., 14. Oktober 1752 | in: | Schleiden
|
Tod: | Mi., 1. August 1832 | in: | Düren
|
Vater: | Johann Wilhelm Peuchen (1709 – 1783)
|
Mutter: | Lucia Elisabeth Simonis (1717 – 1779)
|
|
(1) Sohn: |
Johann Paul Schoeller
(1772 – 1845)
|
| evangelisch-reformiert; Tuchfabrikant
Tuchfabrikant in Düren
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 302
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 188 f., 200
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 812
|
Geburt: | Di., 21. Juli 1772 | in: | Schleiden
|
Heirat: | Mi., 31. Dezember 1800 | in: | Düren
|
Tod: | So., 23. November 1845 | in: | Wien, Österreich
|
Ehepartner: | + Elisabeth Henriette Wilhelmina (Lisette) Eickel
|
|
(2) Tochter: |
Lucia Katharina Barbara Schoeller
(1774 – 1852)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 81 ff., 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
https://de.wikipedia.org/wiki/Catharina_Schenkel
|
Geburt: | Mo., 10. Januar 1774 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Mi., 12. Januar 1774 | in: | Schleiden
|
Tod: | So., 9. Mai 1852 | in: | Düren
|
Ehepartner: | Johann Gerhard Rudolf Schenkel
|
|
(3) Tochter: |
Maria Magdalena Schoeller
(1776 – 1849)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
|
Geburt: | Fr., 14. Juni 1776 | in: | Schleiden
|
Taufe: | So., 16. Juni 1776 | in: | Schleiden
|
Tod: | So., 21. Januar 1849 | in: | Düren
|
|
(4) Sohn: |
Johann Peter Schoeller
(1778 – 1838)
|
| evangelisch; Tuchfabrikant
Besitzer und Mitbesitzer großer Tuchfabriken in Düren und Österreich
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289, 303
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 142, 167 und Tafel 26c
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 419 f.
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 151
|
Geburt: | Fr., 12. Juni 1778 | in: | Schleiden
|
Taufe: | So., 14. Juni 1778 | in: | Schleiden
|
1. Heirat: | Sa., 20. September 1806 | in: | Köln
|
Tod: | 1838 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Philippina Jakobina (Jakobine) Eickel, + Anna Maria Margaretha Schmitz
|
|
(5) Tochter: |
Maria Wilhelmina Schoeller
(1780 – 1832)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
|
Geburt: | Mi., 25. Oktober 1780 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Mo., 30. Oktober 1780 | in: | Schleiden
|
Tod: | Fr., 1. Juni 1832 | in: | Düren
|
|
(6) Tochter: |
Sara Adelheid Schoeller
(1782 – 1786)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
|
Geburt: | Di., 8. Oktober 1782 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Do., 10. Oktober 1782 | in: | Schleiden
|
Tod: | Do., 12. Oktober 1786 | in: | Schleiden
|
|
(7) Sohn: |
Karl Friedrich Schoeller
(1784 – 1860)
|
| evangelisch; Tuchfabrikant, Kommerzienrat
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 84 f., 304
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 142 und Tafeln 26b, 26c
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 693
|
Geburt: | Fr., 17. Dezember 1784 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Mo., 20. Dezember 1784 | in: | Schleiden
|
Heirat: | Fr., 28. August 1812 | in: | Düren
|
Tod: | Sa., 7. April 1860 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Wilhelmina Elisabeth Schoeller
|
|
(8) Tochter: |
Elisabeth Henriette Schoeller
(1787 – 1791)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
|
Geburt: | Do., 22. Februar 1787 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Mo., 26. Februar 1787 | in: | Schleiden
|
Tod: | Mi., 30. März 1791 | in: | Schleiden
|
|
(9) Sohn: |
Franz Arnold Schoeller
(1789 – 1789)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 26c
|
Geburt: | Di., 10. Februar 1789 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Do., 12. Februar 1789 | in: | Schleiden
|
Tod: | Fr., 20. März 1789 | in: | Schleiden
|
|
(10) Tochter: |
Johanna Maria Schoeller
(1790 – 1879)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 289, 337
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 157, 167 und Tafeln 26c, 30
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 338
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 188
|
Geburt: | So., 28. Februar 1790 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Di., 2. März 1790 | in: | Düren
|
Heirat: | Do., 9. September 1813 | in: | Düren
|
Tod: | Fr., 10. Januar 1879 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Johann Wilhelm Hoesch
|
|
(11) Sohn: |
Heinrich Leopold Schoeller
(1792 – 1884)
|
| evangelisch; Tuchfabrikant, Kreisdeputierter, Kommerzienrat
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 84 ff., 289, 305
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 142 f. und Tafeln 26c, 35
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 152
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Schoeller
|
Geburt: | So., 10. Juni 1792 | in: | Schleiden
|
Taufe: | Sa., 16. Juni 1792 | in: | Schleiden
|
Heirat: | Sa., 7. Oktober 1820 | in: | Düsseldorf
|
Tod: | Do., 18. Dezember 1884 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Marianne Emilia (Emilie) Schoeller
|