| Anschlusstafeln: | Mozart–Goethe (JPG), Mozart–Heidermanns (JPG), Mozart–Weber–Mendelssohn (JPG), Preußen–Wildenbruch (JPG), Weber–Goethe (JPG), Wildenbruch–Goethe (JPG), Wildenbruch–Kalckreuth (JPG) |
| Tafelindex: | 3 „Wildenbruch“ auf 7 Anschlusstafeln / 13 „Weber“ auf 14 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Ernst von Wildenbruch (1845 – 1909) | ||
| evangelisch; Diplomat, Schriftsteller
Diplomat und Schriftsteller (einer der „Prominenten“) R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 413 https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Wildenbruch | |||
| Geburt: | Mo., 3. Februar 1845 | in: | Beirut, Libanon |
| Tod: | Fr., 15. Januar 1909 | in: | Berlin |
| Vater: | Anton Albert Heinrich Ludwig (Louis) von Wildenbruch (1803 – 1874) | ||
| Mutter: | Ernestina (Ernestine) von Langen (1805 – 1858) | ||
| Heirat: | 1885 | ||
| Ehefrau: | Maria Carolina (Caroline) von Weber (1847 – 1920) | ||
| Geburt: | 1847 | ||
| Tod: | 1920 | ||
| Vater: | Max Maria Christian Philipp von Weber (1822 – 1881) | ||
| Mutter: | Katharina Huberta Kramer (1822 – 1874) | ||