|
| Ehemann: | Peter Hüsgen [Piepenburg]
(ca. 1630 – 1702)
|
| | evangelisch-reformiert
„Peter am Hüßken gnt. Piepenburg“ (unsicher)
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 558
|
| Geburt: | ca. 1630 | |
|
| Tod: | Mo., 29. Mai 1702 | in: | Langenberg
|
| Begräbnis: | Mi., 31. Mai 1702 | in: | Langenberg
|
|
| Heirat: | ca. 1662 | |
|
|
| Ehefrau: | Gertrud
(ca. 1642 – 1702)
|
| | evangelisch-reformiert
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 558
|
| Geburt: | ca. 1642 | |
|
| Tod: | Sa., 1. Juli 1702 | in: | Langenberg
|
| Begräbnis: | Mo., 3. Juli 1702 | in: | Langenberg
|
|
| Tochter: |
Anna Katharina Hüsgen
(ca. 1668 – 1728)
|
| | evangelisch-reformiert
auch „Hüßken“
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 558
|
| Geburt: | ca. 1668 | |
|
| 1. Heirat: | Mo., 4. Juli 1689 | in: | Langenberg
|
| Tod: | So., 5. September 1728 | in: | Langenberg
|
| Begräbnis: | Mi., 8. September 1728 | in: | Langenberg
|
| Ehepartner: | + Friedrich Ruhrberg, Diedrich Bovermann
|