|
| Ehemann: | Johann Peter Schoeller
(1671 – 1753)
|
| | evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 59, 269, 273
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 138
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 2085
|
| Geburt: | Fr., 24. April 1671 | in: | Hellenthal-Wildenburg
|
| Taufe: | So., 10. Mai 1671 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Tod: | So., 23. Dezember 1753 (?) | in: | Gemünd/Eifel
|
| Vater: | Philipp Diedrich Schoeller (1645 – 1707)
|
| Mutter: | Johanna Elisabeth Sieberts (∞ 1668 – 1693)
|
|
| Heirat: | Di., 7. September 1694 | in: | Dalbenden
|
|
| Ehefrau: | Barbara Elisabeth Cramer
(1676 – 1761)
|
| | evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 59
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 138
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 2085
|
| Geburt: | Sa., 24. Oktober 1676 | in: | Dalbenden
|
| Tod: | Sa., 4. April 1761 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Vater: | Heinrich Wilhelm Cramer [Kramer] (ca. 1638 – 1692)
|
| Mutter: | Anna Judith Schmitz (ca. 1641 – 1721)
|
|
| (1) Tochter: |
Johanna Elisabeth Schoeller
(1699 – 1778)
|
| | evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 273
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 156
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 129
A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 108
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 481
|
| Geburt: | So., 25. Januar 1699 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Taufe: | Di., 27. Januar 1699 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Heirat: | Di., 5. Mai 1716 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Tod: | So., 25. Oktober 1778 | in: | Plattenhammer/Stolberg
|
| Begräbnis: | Fr., 30. Oktober 1778 | in: | Stolberg-Zweifall
|
| Ehepartner: | + Leonhard Hoesch
|
|
| (2) Sohn: |
Tilmann Hugo Schoeller
(1704 – 1776)
|
| | evangelisch-reformiert; Reidemeister, Gemeindeältester
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 282
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 235
|
| Geburt: | Sa., 4. Oktober 1704 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Taufe: | So., 19. Oktober 1704 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Heirat: | Mo., 16. Mai 1735 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Tod: | Mo., 10. Juni 1776 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Ehepartner: | + Apollonia Günther
|
|
| (3) Sohn: |
Heinrich Wilhelm Schoeller
(1712 – 1776)
|
| | evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 283
A. Blömer, Die reformierte Familie Bausch aus Inden und Berzbuir, Mönchengladbach 1973, S. 40
|
| Geburt: | Mo., 5. Dezember 1712 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Taufe: | So., 11. Dezember 1712 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Heirat: | Mo., 16. Oktober 1775 | in: | Düren
|
| Begräbnis: | Fr., 20. Dezember 1776 | in: | Düren
|
| Ehepartner: | Ida Gertrud Bausch
|
|
| (4) Sohn: |
Johann Peter Schoeller
(1718 – 1799)
|
| | evangelisch-reformiert; Reidemeister, Kaufmann, Grundbesitzer
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 60, 273, 284
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 143
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R798
|
| Geburt: | Sa., 12. Februar 1718 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Heirat: | Mo., 2. September 1748 | in: | Jülich
|
| Tod: | Fr., 7. Juni 1799 | in: | Gemünd/Eifel
|
| Ehepartner: | + Barbara Elisabeth Schoeller
|