|
| Ehemann: | Emil Albano Korte
(1817 – 1895)
|
| | evangelisch; Fabrikant
Fabrikant in Köln
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 104
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 152 und Tafeln 29, 35
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 344
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 52, 53 f.
|
| Geburt: | So., 28. September 1817 | in: | Monschau
|
| Tod: | Do., 21. Februar 1895 | in: | Köln
|
| Vater: | Friedrich Wilhelm Korte (1786 – 1863)
|
| Mutter: | Katharina Elisabeth Virmond (1784 – 1863)
|
| weitere Ehe: | + Amalia (Amalie) Rolffs
|
|
| Heirat: | Sa., 13. Mai 1865 | in: | Duisburg
|
|
| Ehefrau: | Julia (Julie) Carstanjen
(1836 – 1894)
|
| | evangelisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 104
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 152 und Tafel 29
Carstanjen, Geschichte der Duisburger Familie Carstanjen, o. O. [1968], S. 52
|
| Geburt: | Sa., 3. September 1836 | in: | Duisburg
|
| Tod: | Sa., 3. März 1894 | in: | Köln
|
| Vater: | Karl Carstanjen (1799 – 1875)
|
| Mutter: | Alwina Eleonora Jacobina Christina (Alwine) Besserer (1807 – 1880)
|
|
| Tochter: |
Malvine Karoline Leonie Korte
(1866 – ....)
|
| | evangelisch
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 114
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 152 und Tafel 29
|
| Geburt: | Do., 1. November 1866 | in: | Köln
|
| Heirat: | ca. 1886 | in: | Köln
|
| Ehepartner: | Carl Eugen Heinrich (Charles) Günther
|