| Anschlusstafeln: | Scheibler–Hackländer (JPG), Scheibler–Heidermanns (JPG) |
| Tafelindex: | 8 „Flügel“ auf 4 Anschlusstafeln |
Kaufmann in Linnich. Im Familienbuch Jülich werden die 15 Kinder aus beiden Ehen irrtümlich alle der 2. Ehe zugeordnet.
Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 2, Görlitz 1889, S. 34
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 31
C. vom Berg, Geschichte der Familie Buchholz, Düsseldorf 1920, Teil I, S. 74
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 2
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 343, 449
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 102
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. L42, L213, L215, L216 (ausführlich zu den Kindern), L217
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 690
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 11260
__
|
__|__
|
___________________| __
| | |
| |__|__
|
Peter FLÜGEL | __
| (1660-....)x1686 | |
| | __|__
| | |
| |___________________| __
| | |
| |__|__
|--Johann Heinrich FLÜGEL
| (1702-1744)x1720 __
| |
| __|__
| |
| Georg DICKBEIN | __
| | x1665 | |
| | |__|__
| |
| DICKBEIN | __
(1665-....)x1686 | |
| __|__
| |
| N. | __
x1665 | |
|__|__