|
Ehemann: | Johann Friedrich Moes
(1714 – 1788)
|
| evangelisch-lutherisch; Pfarrer, Assessor
ab 1747 Pfarrer in Monschau
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 152 und Tafel 35
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 323 f., 344
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 339
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8737
|
Geburt: | Mo., 29. Oktober 1714 | in: | Leuscheid/Sieg
|
Tod: | So., 17. Februar 1788 | in: | Menzerath
|
Vater: | Peter Eberhard Moes (1674 – 1741)
|
Mutter: | Anna Maria Loë (1688 – 1752)
|
|
Heirat: | Do., 8. November 1753 | in: | Menzerath
|
|
Ehefrau: | Anna Dorothea Bolenius
(1728 – 1760)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 152 und Tafel 35
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 324, 344
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 1275
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8737
|
Taufe: | So., 28. November 1728 | in: | Remscheid-Lüttringhausen
|
Tod: | Fr., 10. Oktober 1760 | in: | Menzerath
|
Vater: | Johannes Bolenius (1697 – 1773)
|
Mutter: | Anna Maria Margaretha Elisabeth (Margarethe) Wirth (1701 – 1776)
|
|
Tochter: |
Maria Christina Moes
(1758 – 1800)
|
| evangelisch-lutherisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 152 und Tafeln 29, 35
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 539
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 344
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 8737
|
Geburt: | Mo., 6. März 1758 | in: | Menzerath
|
Heirat: | Di., 3. Mai 1785 | in: | Menzerath
|
Tod: | Mo., 3. März 1800 | in: | Monschau
|
Ehepartner: | + Heinrich Caspar Korte
|