| Tafelindex: | 68 „Scheibler“ auf 37 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Gustav Adolf Scheibler (1884 – 1956) | ||
| evangelisch; Samtfabrikant
J.H.C. Scheibler, Geschichte und Geschlechts-Register der Familie Scheibler, Köln 1895, S. 114 O. von Beckerath, Familie von Beckerath II, Krefeld 1936, S. 31 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 309 | |||
| Geburt: | Mi., 17. September 1884 | in: | Kleve |
| Tod: | Mo., 4. Juni 1956 | in: | Luzern, Schweiz |
| Vater: | Adolf Robert Scheibler (1843 – 1887) | ||
| Mutter: | Maria (Marie) Born (1845 – 1897) | ||
| weitere Ehe: | Clara Elisabeth Langen | ||
| Heirat: | Di., 13. Juli 1909 | in: | Krefeld |
| Die Ehe wurde vor 1916 geschieden. | |||
| Ehefrau: | Erna Emilia (Emilie) Schelleckes (1889 – ....) | ||
| evangelisch
H.L. von Beckerath, Stammbaum von Beckerath nebst Descendenz, Krefeld 1903, S. 17, 94 O. von Beckerath, Familie von Beckerath II, Krefeld 1936, S. 31 H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 309 | |||
| Geburt: | Sa., 9. Februar 1889 | in: | Krefeld |
| Vater: | Johann Hermann Schelleckes (1845 – 1911) | ||
| Mutter: | Therese Auguste von Beckerath (1852 – 1916) | ||
| weitere Ehe: | + Walther Peltzer | ||