| Tafelindex: | 1 „Rhodius“ auf Tafel Scheibler–Goethe () / 5 „Andreae“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Gustav Rhodius (1831 – 1901) | ||
| evangelisch; Chemiefabrikant
Teilhaber der Firma „Gebr. Rhodius“ in Burgbrohl H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 260 R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 27 | |||
| Geburt: | Mi., 19. Januar 1831 | in: | Linz |
| Tod: | So., 22. September 1901 (?) | in: | Burgbrohl |
| oder am 11.11.1901 gestorben? | |||
| Vater: | Engelbert Anton Rhodius (1804 – 1883) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Elise) Hardt (1810 – 1895) | ||
| Heirat: | Sa., 11. Juni 1887 | in: | Sinzig |
| Ehefrau: | Maria Elisabeth Andreae (1861 – nach 1916) | ||
| evangelisch
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 260 R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 27 | |||
| Geburt: | Do., 21. Februar 1861 | in: | Dresden |
| Tod: | nach 1916 | in: | Sinzig |
| Vater: | Karl Christian Andreae (1823 – 1904) | ||
| Mutter: | Maria Elvira Dilthey (1835 – 1907) | ||