|
Ehemann: | Heinrich Theodor Wilhelm Steinkauler
(1784 – 1843)
|
| evangelisch; Seidenfabrikant, Landtagsabgeordneter
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 272
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 120, 138 und Tafeln 25, 27
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 30
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 27
|
Geburt: | Di., 30. November 1784 | in: | Mülheim/Rhein
|
Taufe: | Di., 7. Dezember 1784 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Do., 3. August 1843 | in: | Mülheim/Rhein
|
Vater: | Johann Abraham Steinkauler (1751 – 1813)
|
Mutter: | Maria Magdalena Carstanjen (1758 – 1788)
|
|
Heirat: | Mi., 19. September 1810 | in: | Düsseldorf
|
|
Ehefrau: | Katharina Jakobina Hermina Zanders
(1791 – 1844)
|
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Catharina Jacobina Zanders“, Eltern „Johann Wilhelm Zanders“ und „Maria Gertraud Puetter“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 272
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 120, 138 und Tafeln 25, 27
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 30
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 27
|
Geburt: | Do., 11. August 1791 | in: | Düsseldorf
|
Taufe: | Mi., 17. August 1791 | in: | Düsseldorf
|
| Quelle:Kirchenbuch 1663-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Düsseldorf (nach dem IGI)
|
Tod: | So., 17. November 1844 | in: | Mülheim/Rhein
|
Vater: | Johann Wilhelm Gottfried Zanders (1750 – 1815)
|
Mutter: | Maria Gertrud Jakobina (Jakobine) Pütter (1763 – 1804)
|
|
(1) Tochter: |
Johanna Thekla Steinkauler
(1811 – 1866)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | So., 16. Juni 1811 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Do., 5. November 1846 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Fr., 28. September 1866 | in: | Wiesbaden
|
Ehepartner: | Johann Carl Heinrich Wilhelm Ebenau
|
|
(2) Tochter: |
Alina Thusnelda Steinkauler
(1812 – 1873)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | Sa., 13. Juni 1812 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Fr., 4. Juli 1873 | in: | Wiesbaden
|
|
(3) Sohn: |
Rudolf Egbert Steinkauler
(1813 – 1859)
|
| evangelisch; Seidenfabrikant
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 268
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 138, 146 und Tafeln 25, 27
M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 5 (DGB 183), Görlitz 1980, S. 27
|
Geburt: | Mi., 1. September 1813 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Do., 22. August 1839 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | Fr., 12. August 1859 | in: | Mülheim/Rhein
|
Ehepartner: | + Johanna Maria Wülfing
|
|
(4) Tochter: |
Selma Wilhelmina Steinkauler
(1815 – 1856)
|
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 272
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 120 (auch zu den Kindern), 138 und Tafeln 6, 25, 27
|
Geburt: | Sa., 29. Juli 1815 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Mi., 28. Februar 1844 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Di., 25. März 1856 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Ehepartner: | Ernst Eugen de Weerth
|
|
(5) Tochter: |
Carolina Ida Steinkauler
(1817 – 1884)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 152
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 258
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 30 und 212
|
Geburt: | Mo., 29. Dezember 1817 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | So., 15. März 1846 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Di., 19. August 1884 | in: | Boppard
|
Ehepartner: | + Franz Albert Viktor Charlier
|
|
(6) Sohn: |
Hermann Adalbert Steinkauler
(1820 – 1891)
|
| evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Mülheim/Rhein
F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 10
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 180
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | Mi., 31. Mai 1820 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Do., 18. September 1845 | in: | Karlsruhe
|
Tod: | Fr., 26. Juni 1891 | in: | Wiesbaden
|
Ehepartner: | + Friederika Maria Amalia (Frieda) Hüffell
|
|
(7) Sohn: |
Theodor Guido Steinkauler
(1826 – 1885)
|
| evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Mülheim/Rhein
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | Sa., 24. Juni 1826 | in: | Mülheim/Rhein
|
Heirat: | Di., 25. Januar 1859 | in: | Wiesbaden
|
Tod: | So., 29. März 1885 | in: | Mülheim/Rhein
|
Ehepartner: | Emilia (Emilie) Zoller
|
|
(8) Sohn: |
Karl Guido Steinkauler
(1828 – 1896)
|
| evangelisch; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | Sa., 4. Oktober 1828 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Fr., 20. März 1896 | in: | Wiesbaden
|
Ehepartner: | Mary Angebrodt
|
|
(9) Tochter: |
Julia Augusta Natalie Steinkauler
(1832 – 1882)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 25
|
Geburt: | So., 19. Februar 1832 | in: | Mülheim/Rhein
|
Tod: | Mi., 14. Juni 1882 | in: | Wiesbaden
|