|
Ehemann: | Peter Karl aus'm Weerth
(1732 – 1814)
|
| evangelisch-reformiert; Weinhändler
Weinhändler in Barmen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 252
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 114, 127 und Tafeln 6, 23, 24
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 244
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 592
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10881
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14274
|
Taufe: | Di., 1. Januar 1732 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
Tod: | So., 9. Januar 1814 | in: | Detmold
|
Vater: | Peter aus dem Werth [aus'm Weerth] (1688 – 1754)
|
Mutter: | Maria Magdalena (Magdalene) Lucas (1708 – 1784)
|
|
Heirat: | Mo., 25. November 1771 | in: | Wuppertal-Barmen
|
|
Ehefrau: | Maria Gertrud Aldenbrück [Altenbruck]
(1748 – 1778)
|
| katholisch / evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 252
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 127 und Tafeln 6, 23, 24
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 244, 277
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 6, 592
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778-1809, Wuppertal 1998, S. 5
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10881
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14274
|
Geburt: | Di., 26. November 1748 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Di., 19. Mai 1778 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Vater: | Johann Andreas Aldenbrück [Altenbruck] (∞ vor 1748 – ....)
|
Mutter: | Maria Gertrud Erbschloe (ca. 1713 – 1779)
|
|
(1) Sohn: |
Ferdinand aus dem Werth [aus'm Werth]
(1774 – 1836)
|
| evangelisch-reformiert; Pfarrer, Generalsuperintendent
Pfarrer in Homberg und ab 1796 in Kettwig, ab 1805 Generalsuperintendent in Detmold
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 253
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 6, 23
W. Berdrow / F.G. Kraft, Die Familie Krupp in Essen von 1587 bis 1887, Bd. II, [Essen 1930], Tafel IV.1 (ohne Vornamen)
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 559
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 592
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10881
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14274
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Weerth
|
Geburt: | Mi., 1. Juni 1774 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Do., 16. Juni 1808 | in: | Essen
|
Tod: | Di., 18. Oktober 1836 | in: | Detmold
|
Ehepartner: | + Cornelia Franziska Wilhelmina Henriette Burgmann
|
|
(2) Tochter: |
Maria Luisa Cäcilia (Luise) aus'm Weerth [de Weerth]
(1776 – 1841)
|
| evangelisch-reformiert
H. Averdunk, Geschichte der Familie Wintgens, Duisburg 1909, S. 131
F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 62
B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 507
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 253, 257
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 45, Görlitz 1924, S. 662
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 126 f. und Tafeln 6, 23, 24 („Caecilia Luisa“)
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 244
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5166
U. Ernestus, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke (Wuppertal) 1702-1809, 2. Aufl. Wuppertal 1996, S. 592
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10881
|
Geburt: | Di., 13. August 1776 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Heirat: | Mi., 23. September 1795 | in: | Wuppertal-Barmen
|
Tod: | Di., 5. Januar 1841 | in: | Berlin
|
Ehepartner: | + Wilhelm Johann Gottfried von Roß
|